Nachrichten
Wahlrevolution: Vetëvendosje gewinnt Prishtina
Laut vorläufigen Ergebnissen wird Shpend Ahmeti der neue Bürgermeister der Haupstadt Prishtina; er liegt mit 2000 Stimmen Vorsprung vor dem aktuellen Bürgermeister Isa Mustafa. Vetëvendosje feiert auf den Strassen von Prishtina
Die Stichwahl am 1. Dezember 2013 hat für eine echte Überraschung gesorgt. Nach einem sehr interessanten Wahlkampf wir Shpend Ahmeti wohl der neue Bürgermeister von Prishtina. Er bekam 2000 Stimmen mehr als der bisherigen Bürgermeister und Chef der grössten Oppositionspartei LDK Isa Mustafa.
Die LDk hat dennoch die Mehrheit der Gemeinden in Kosova erobert, einschliesslich den grösseren Städten wie Peja, Gjilan, Ferizaj, die bisher von der Regierungspartei PDK beziehungsweise von der oppositionellen AAK geführt wurden. Die Partei von Premierminister Hashim Thaci ist der grosse Verlierer dieser Wahlen.
Die Partei des Unternehmers Behgjet Pacolli AKRgewinnt das erste Mal bei den Kommunalwahlen – in Gjakova (Mimoza Kusari Lila) und Mitrovica (Agim Bahtiri) liegen wohl die AKR Kandidaten vorn.
In Peja wird Gazmend Muhaxheri (bisher Ali Berisha von AAK) und in Gjilan Lutfi Haziri (bisher Qemajl Mustafa von PDK) – beide von der LDK – regieren. Die LDK eroberte auch die Stadt Ferziaj – Muharrem Svarca löst Agim Aliu von der PDK ab.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








