Nachrichten
Vokrri: Positives Treffen, konkrete Ergebnisse im November
Unterdessen hat FIFA nach dem Treffen in Zürich eine kurze Medienmitteilung geschickt.
„Das Treffen erfolgte nach dem Auftrag des FIFA-Vorstandes an den FIFA-Chef im Mar 2013 und nach der späteren Reise nach Belgrad. Blatter hatte in Belgrad dem serbischen Ministerpräsidenten Ivica Dacic seinen Plan offengelegt, wonach Kosovo und Serbien Teil der FIFA-Mission werden sollen, um den Menschen in Kosovo die Möglichkeiten zu geben, um den Fussball zu entwickeln. Die kosovarische und serbische Delegation haben in diesem Treffen vereinbart, dass sie weiterhin verhandeln, um eine für beide Seiten gute Lösung zu finden. Ende November sollen beide Seiten nochmal zusammensitzen, im Vorfeld des Treffens des FIFA-Präsidiums am 4. und 5. Dezember“, heisst es in der Erklärung der FIFA.
———————-
Am heutigen Dienstag fand im Hauptsitz der FIFA in Zürich das Treffen der Fussballverbände von Kosovo und Serbien statt. Das Treffen von Fadil Vokrri und Tomisllav Karaxhiq wurde von FIFA-Chef Sepp Blatter vermittelt
Medien wurde von Treffen ferngehalten. Albinfo.ch kontaktierte glaich nach dem Treffen Fadil Vokrri, der den Verlauf der Sitzung beschrieb.
„Das Treffen hatte ein positives Ziel. Wie haben zwar keinen grossen Wurf geschafft, dennoch ist das Treffen zu begrüssen. Wir haben unsere Probleme auf den Tisch gebracht, und darauf bestanden, dass der kosovarische Fussball auf internationaler Bühne präsent sein muss. Die serbische Seite ist der Meinung, die übrigens auch von der UEFA unterstütz wird, dass ohne UNO-Mitgliedschaft des Kosovo in dieser Hinsicht nichts zu machen ist“, so Vokrri.
„Am 28. und 29. November haben wir unser kommendes Treffen vereinbart, bei dem ich mir seitens der FIFA konkrete Ergebnisse erhoffe. Besonders im Hinblick auf das FIFA-Treffen Anfang Dezember, auf dem die Ergebnisse unserer Verhandlungen präsentiert werden sollen“, ergänzt Vokrri.
Die kosovarische Seite hat in diesem Treffen den Einsatz von serbischen Fussballclubs aus dem Norden von Mitrovica in die kosovarische Fussballiga angesprochen.
„Wir haben von der serbischen Seite gefordert, serbische Club im Norden des Landes zu ermuntern, sich in die Strukturen des kosovarischen Fussballverbandes zu integrieren. Auch hierüber werden wir weiterhin reden“, so Vokrri für albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









