evente

” Voice of my people “, ein Film über Islam Alijaj, ist Teil des ZFF-Festivals in Zürich

Der Film ist ein eindrucksvolles Porträt des schweizerisch-albanischen Politikers Islam Alijaj, des ersten Abgeordneten mit albanischen Wurzeln im Schweizer Parlament

Das Zurich Film Festival (ZFF) ist ein relativ junges, aber stark wachsendes Festival. Es findet seit 2005 jedes Jahr Ende September in Zürich statt. Bei seiner 20. Ausgabe im Jahr 2024 stellte die Veranstaltung mit 140.000 Besuchern einen Rekord auf und festigte damit ihren Ruf als das zweitgrößte Filmfestival im deutschsprachigen Raum, schreibt albinfo.ch.

An dieser Ausgabe nehmen rund 110 Filme im Wettbewerb um Preise teil, dazu kommt eine Reihe weiterer Filme in speziellen Programmen, wie etwa dem Debütfilm-Programm.

Wie auch in den Vorjahren schreiten aktuelle und „klassische“ Filmstars über den „grünen Teppich“  der hier den roten Teppich ersetzt  und tragen neben der Qualität der präsentierten Filme zur Attraktivität des Festivals bei. In diesem Jahr nimmt unter vielen anderen auch der große neuseeländische Schauspieler Russell Crowe teil, der den Preis für sein Lebenswerk erhalten wird.

An der Säule, an der die Filmplakate des ZFF angebracht sind, sind ebenfalls zwei Filme mit Albanien-Bezug zu sehen.

Auch die Albaner nehmen, wenn auch indirekt, an dieser Ausgabe des Festivals teil. Es handelt sich um zwei Dokumentarfilme. Der erste ist La Beauté de l’Âne (Die Schönheit des Esels) der jungen albanisch-schweizerischen Regisseurin aus Genf, Dea Gjinovci. Dieser Film ist eine schweizerisch-kosovarische Koproduktion und feierte gestern seine Weltpremiere an diesem Festival. Die Medienplattform albinfo.ch ist Medienpartner bei der Promotion des Films, der ab März 2026 in den Schweizer Kinos zu sehen sein wird.

Der zweite Film, Voice of my people (Die Stimme meines Volkes), ist ein eindrucksvolles Porträt des albanisch-schweizerischen Politikers Islam Alijaj, des ersten Abgeordneten mit albanischen Wurzeln im Schweizer Parlament.

Der Politiker der Sozialdemokratischen Partei (SP), Islam Alijaj, lebt mit einer körperlichen Behinderung und einer schweren Sprachbeeinträchtigung. Als er vor einigen Jahren in den Zürcher Gemeinderat gewählt wurde  trotz eines niedrigen Listenplatzes seiner Partei  war dies bereits ein kleines Wunder. Doch er strebte weiter nach einem noch größeren Ziel  einem Sitz im Schweizer Parlament. Die Geschichte wiederholte sich, als er mit der Unterstützung vieler Menschen erneut das scheinbar Unmögliche erreichte.

Dieser durch Crowdfunding realisierte Film erzählt die Geschichte einer einzigartigen Kampagne. Er gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Wahlkämpfe in der Schweiz und wirft die Frage auf, was Repräsentation in einer Demokratie wirklich bedeutet.

Der Film Voice of my people wird am 30. September sowie am 2. und 3. Oktober in den Kinos Frame 6 bzw. Frame 3 gezeigt, jeweils um 21:00 Uhr, 15:15 Uhr und 15:00 Uhr.

Der Film La Beauté de l’Âne (Die Schönheit des Esels) wurde gestern und heute (26. und 27. September) im Kino Corso gezeigt, in Anwesenheit der Regisseurin, die ihr Werk dem Publikum vorstellte. Zwei weitere Vorführungen sind geplant:
– 1. Oktober 2025 | 18:45 im Cinema Frame
– 4. Oktober 2025 | 18:00 im Cinema Frame