DE Balkani
Vjosa Osmani zeichnet den FIFA-Präsidenten Gianni Infantino aus und widmet die Medaille der Legende Fadil Vokrri
Gianni Infantino wurde von Präsidentin Vjosa Osmani mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet.
Der Präsident der FIFA, Gianni Infantino, erhielt am Mittwoch in Prishtina die Ehrenmedaille aus den Händen der Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, bei einer feierlichen Zeremonie.
Nach der Verleihung sagte Infantino, es sei für ihn eine große Ehre, von einem so wunderbaren Land wie dem Kosovo ausgezeichnet zu werden.
“Es ist eine große Ehre, eine große Freude, ein tiefes Gefühl und großes Glück, hier zu sein in meinem Zuhause, im Kosovo. Diese hohe Auszeichnung, diese Medaille von Ihnen, Frau Präsidentin der Republik Kosovo, meiner Freundin, im Namen eines so wunderbaren Landes wie des Kosovo zu erhalten, bedeutet mir sehr viel”, sagte er.
“Heute sind Kosovo und Prishtina die Hauptstadt der Welt, oder? Die Hauptstadt der Fußballwelt… und wie wir alle wissen, ist Fußball die wichtigste Sache der Welt – also ist dies die Hauptstadt der Welt”, fügte Infantino hinzu.
Der FIFA-Präsident widmete die Medaille dem ehemaligen Präsidenten des kosovarischen Fußballverbands, Fadil Vokrri.
“Ich möchte diese Medaille, diese Ehre und Anerkennung Fadil Vokrri widmen und dem gesamten Volk des Kosovo, im Land und in der Diaspora”, sagte Infantino und zeigte sich sichtlich bewegt von dieser Auszeichnung und den Erinnerungen an seine Begegnungen mit der kosovarischen Fußballlegende.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










