Nachrichten
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
Junge Albanerinnen und Albaner in der Diaspora erzielen weiterhin beeindruckende Erfolge – auch im Bereich der Wissenschaft, berichtet albinfo.ch.
Unter den vielen erfolgreichen albanischen Frauen, die sich in unterschiedlichen Fachrichtungen behaupten, sticht auch Vjosa Blakaj hervor.
Sie stammt aus dem Kosovo, lebt und arbeitet in Deutschland und verfügt über umfangreiche berufliche Erfahrung.
Ihr akademischer Werdegang führte sie an einige der renommiertesten Universitäten in Deutschland – und nun hat sie offiziell ihre Promotion an der Technischen Universität München abgeschlossen.
Vjosa Blakaj war als Doktorandin und Forscherin am Max-Planck-Institut für Quantenoptik tätig. Nach mehreren Jahren intensiver Forschung hat sie ihre Promotion nun erfolgreich beendet.



Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










