Nachrichten
Flüchtlingsgipfel der Staaten der Balkan-Route in Wien

Die Regierungschefs der Staaten der Balkan-Route beraten mit Kanzlerin Angela Merkel und EU-Ratspräsident Donald Tust über das weitere Vorgehen in der Flüchtlingskrise.
In Wien beraten die Regierungschefs der Staaten der Balkan-Route mit Kanzlerin Angela Merkel und EU-Ratspräsident über die Strategie in der Flüchtlingskrise. Auf Einladung des Österreichischen Kanzler Christian Kern treffen sich neben Edi Rama auch die Regierungschefs von Kroatien, Griechenland, Ungarn, Rumänien, Serbien, Mazedonien und Slowenien.
Beim letzten Gipfel in Wien im Februar 2016 beschloss die gleiche Gruppe, die Balkanroute zu schliessen.
Griechenland und Deutschland nahmen am letzten Gipfel nicht teil und zeigten ihre Unzufriedenheit deutlich. Am Ende strandeten Tausende Flüchtlinge im Norden von Griechenland und Deutschland wiederholte, dass die Schliessung der Grenzen nicht die richtige Antwort in der Flüchtlingskrise ist. Jedenfalls führte die Schliessung der Balkanroute zum deutlichen Rückgang der Flüchtlingszahlen. Besonders Ungarn griff hart durch und verhinderte die Weiterreise der Flüchtlinge nach Zentraleuropa.
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro