Nachrichten
URACult beim albanischen Gipfeltreffen
"In vielen Gesprächen, u.a. auch persönlich mit albanischen Regierenden, hat unser Verein große Zustimmung und Dankbarkeit erhalten"
Vom 18. bis 20. November fand der erste Gipfeltreffen der albanischen Diaspora in Tirana (Albanien) statt.
Albaner aus aller Welt (40 Länder) waren vertreten und haben über ihre Aktivitäten unter Landsleuten ausgetauscht.
Erstmalig ist der albanischen Regierung unter dem Motto ‘Gemeinsam für Albanien’ gelungen,
ein großartiges Event in hochkarätiger Form mit hervorragendem Organisation zu bewerkstelligen.
Das Programm war mit etlichen Vorträgen, Kulturveranstaltungen, Diskussionspodien und Ausflügen ausgestattet.
Es war für jeden was dabei. 15 Aktivisten aus aller Welt wurden für ihre Werke mit dem ‘Goldenen Adler’ (‘Shqiponja e Artë’) gepriesen.
URACult war diesmal als Begleiter dabei. Wir könnten endlich mit einigen interessanten und coolen Gleichgesinnten in Kontakt treten.
Wir hoffen davon neue Kooperationspartner gewonnen zu haben und von ihnen einiges zu lernen.
In vielen Gesprächen, u.a. auch persönlich mit albanischen Regierenden, hat unser Verein große Zustimmung und Dankbarkeit erhalten.
Es hat uns einen riesen Spaß gemacht, die albanische Metropole als eine große Kulturstätte kennen zu lernen.
Das Treffen hat uns Hoffnung und hohe Motivation geschenkt. Der nächste Gipfel findet nächstes Jahr in Prishtina (Kosovo) statt.
URACult wird auch daran teilnehmen und wenn wir es schaffen, vielleicht sogar mit einem eigenen Vortrag.
(uracult.de)
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











