Nachrichten
URACult beim albanischen Gipfeltreffen
"In vielen Gesprächen, u.a. auch persönlich mit albanischen Regierenden, hat unser Verein große Zustimmung und Dankbarkeit erhalten"
Vom 18. bis 20. November fand der erste Gipfeltreffen der albanischen Diaspora in Tirana (Albanien) statt.
Albaner aus aller Welt (40 Länder) waren vertreten und haben über ihre Aktivitäten unter Landsleuten ausgetauscht.
Erstmalig ist der albanischen Regierung unter dem Motto ‘Gemeinsam für Albanien’ gelungen,
ein großartiges Event in hochkarätiger Form mit hervorragendem Organisation zu bewerkstelligen.
Das Programm war mit etlichen Vorträgen, Kulturveranstaltungen, Diskussionspodien und Ausflügen ausgestattet.
Es war für jeden was dabei. 15 Aktivisten aus aller Welt wurden für ihre Werke mit dem ‘Goldenen Adler’ (‘Shqiponja e Artë’) gepriesen.
URACult war diesmal als Begleiter dabei. Wir könnten endlich mit einigen interessanten und coolen Gleichgesinnten in Kontakt treten.
Wir hoffen davon neue Kooperationspartner gewonnen zu haben und von ihnen einiges zu lernen.
In vielen Gesprächen, u.a. auch persönlich mit albanischen Regierenden, hat unser Verein große Zustimmung und Dankbarkeit erhalten.
Es hat uns einen riesen Spaß gemacht, die albanische Metropole als eine große Kulturstätte kennen zu lernen.
Das Treffen hat uns Hoffnung und hohe Motivation geschenkt. Der nächste Gipfel findet nächstes Jahr in Prishtina (Kosovo) statt.
URACult wird auch daran teilnehmen und wenn wir es schaffen, vielleicht sogar mit einem eigenen Vortrag.
(uracult.de)
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung