Nachrichten
Uni Salzburg unterstützt Hochschulen in Kosova
Der Studentenaustausch ist der erste Schritt der neuen Zusammenarbeit. Man stellte entsprechende Programme vor. Die Zusammenarbeit soll jedoch weitgehend sein.

Die Uni Salzburg hilft Kosova, ein modernes Hochschulsystem aufzubauen. Vorreiter der neuen Zusammenarbeit sind die Politikwissenschaftler., die ihr Wissen mit den neuen Studenten aus dem Balkan teilen, schreibt orf.at.
Als ersten Schritt dieser Zusammenarbeit stellte man entsprechende Programme für den Studentenaustausch zwischen den beiden Ländern vor. Die Zusammenarbeit soll künftig aber weitgehende sein, sagt der Koordinator Franz Kok. “Wir wollen der Trennung, die der Krieg geschaffen hat, ein Ende setzen – wir wollen Brücken schlagen. Dies ist für eine europäische Perspektive sehr wichtig”, sagt Kok.
Salzburg hilft Kosova, sich von einem postkommunistischen System hin zu einer demokratischen Gesellschaft zu entwickeln, betont der Polikologe Bekim Baliqi aus Prishtina. Das Studium der Politikwissenschaften ist sehr wichtig – viele Reformen, die unser Land auf dem Weg der EU-Integration durchbringen muss, sind Teil der Studiengänge der Politikwissenschaften. Viele unserer Studenten werden in staatlichen Institutionen arbeiten, erklärt Baliqi.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung