Nachrichten
Überschwemmungen in Mazedonien und Albanien

Die ununterbrochenen Niederschläge haben in mehreren Balkanländern zu Überschwemmungen geführt. Mazedonien ist auch diesmal am meisten betroffen. In Skopje, Tetova, Ohrid, Kircevo und Gostivar gab es die grösseren Überschweemungen.
Die Insitutionen in Skopje haben die Gemeinden dazu aufgerufen, entsprechende Massnahmen zu ergreifen, damit die Situation unter Kontrolle bleibt. In kritischen Fällen werde auch das Zentrum für Krisenmanagement und das Direktorium für Schutz und Rettung eingreifen.
Wegen den heftigen Niederschlägen sind die Studenten im Studentenwohnheim “Goce Dellcev” in Skopje die ganze Nacht wach geblieben, schreibt AlsatM. Laut Meldungen ist der Regen vom Dach ins Gebäude geflossen. “Stellen Sie sich vor, das Regenwasser dringt in Ihrer Wohnung vom Dach durch die Öffnungen für die Stromleitungen ein. Dies ist nicht nur nicht human, sondern auch lebensgefährlich”, sagte der revoltierte Studentenvertreter Darko Milaovski.
Auch die Bewohner von Ohrid haben Angst vor einer weiteren Nacht mit heftigen Regenfällen. Am Morgen mussten sie das Wasser von ihren Häusern mit speziellen Geräten abpumpen.
“Wir haben ernste Folgen von diesen Regenfällen zu beklagen. Viele Häuser sind überschwemmt”, sagte der Bürgermeister der Stadt Ohrid, Nikolla Bakraceski.
Laut Messungen sind in Pozharan 100 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, in Krusheva und in Ohrid 99, in Tetova 82, in Skopje 71.
Die Regenfälle haben auch in Albanien zu Überschwemmungen geführt. Mehrere Strassen in der Haupstadt Tirana und Umgebung wurden gesperrt.
“Hauptstrassenverbindungen sind vollfunktionsfähig, es gibt keine Blockaden. In einigen Zonen gab es Erdrutsche, doch wir haben die Situation unter Kontrolle. Am schwierigsten ist es zur Zeit zwischen Vlora und Fushë Dukat, Ersekë-Korcë, Këlcyrë-Ballaban”, so die albanische Strassenverkehrsverwaltung.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August Die Botschaft der Republik Albanien in Bern ruft alle albanischen Eltern, die in der Schweiz leben,...
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro