Nachrichten

Trump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska

Der US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin werden sich am kommenden Freitag in Alaska treffen, um über die Zukunft des Krieges in der Ukraine zu sprechen, berichtet albinfo.ch.

Trump kündigte das Treffen für den 15. August in den sozialen Medien an. Später wurde dies auch von Kreml-Beamten bestätigt, die sagten, der Ort sei „ziemlich logisch“, angesichts der relativen Nähe Alaskas zu Russland.

Bislang gab es keine Reaktion aus der Ukraine.

Die Ankündigung erfolgte wenige Stunden, nachdem Trump signalisiert hatte, dass die Ukraine gezwungen sein könnte, auf einige Gebiete zu verzichten, um den Krieg zu beenden, der mit der groß angelegten Invasion Russlands im Februar 2022 begann.

„Sie schauen auf ein Gebiet, um das seit dreieinhalb Jahren gekämpft wird. Viele Russen sind gestorben. Viele Ukrainer sind gestorben“, sagte Trump am Freitag im Weißen Haus.

„Es ist sehr kompliziert. Wir werden etwas zurückbekommen, wir werden einige Tausche machen. Es wird territoriale Austausche geben, zum Wohle beider Seiten.“

Weitere Details dazu, wie ein solches Abkommen aussehen könnte, nannte der US-Präsident nicht.

Der US-Partner der BBC, CBS News, berichtete unter Berufung auf mit der Sache vertraute Quellen, das Weiße Haus versuche europäische Regierungschefs davon zu überzeugen, ein Abkommen zu akzeptieren, das Russland die vollständige Kontrolle über die Donbass-Region im Osten der Ukraine sowie die Krim belassen würde.

Laut CBS würde Russland im Gegenzug auf die Regionen Cherson und Saporischschja verzichten, die es derzeit teilweise kontrolliert.

Zuvor hatte das US-Blatt Wall Street Journal berichtet, Putin habe ähnliche Vorschläge dem US-Sondergesandten Steve Witkoff bei einem Treffen in Moskau unterbreitet.

Ob die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten ein solches Abkommen akzeptieren würden, bleibt unklar, da der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Putin in ihren Positionen zu einem Friedensschluss diametral auseinanderliegen.