Unkategorisiert
Treffen mit dem Verein ” Parandalo “: Wie man Kinder für das Leben stärkt

Der Verein Parandalo lädt alle seine Mitglieder herzlich zur nächsten Informationsveranstaltung ein, die am Sonntag, den 19. Oktober 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr im GZ Oerlikon stattfindet.
Das Thema des Treffens lautet:
“Stark von Kindheit an – Wie Kinder lernen, mit dem Leben umzugehen”,
mit der Teilnahme von Dr. Xhida Lumi, Fachärztin für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, sowie Dr. Xhevat Hasani, Arzt und Vorstandsmitglied des Vereins Parandalo.
In dieser offenen Diskussion geht es darum, wie Kinder innere Stärke, Selbstvertrauen und Lebenskompetenzen entwickeln mit praktischen Tipps für Eltern und Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten.
Nach der Veranstaltung sind die Teilnehmenden zu einem gemütlichen Apéro eingeladen, um die Gespräche in entspannter und freundlicher Atmosphäre fortzusetzen.
Sonntag, 19. Oktober 2025
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: GZ Oerlikon
Der Verein Parandalo freut sich auf eine inspirierende Teilnahme und einen bereichernden Austausch mit allen.
Flyer folgt:
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.