Kosova
Trainer von Basel: „Taulant Xhaka ist eine Legende“
In einer Medienkonferenz nach dem 5:1-Kantersieg gegen Servette betonte Basels Trainer Fabio Celestini die herausragende Bedeutung von Taulant Xhaka für den Klub:
„Er ist eine Legende bei Basel. Taulant ist unglaublich wichtig auch im Training. Mit seiner Mentalität hilft er mir sehr. Er weiß, wie man gewinnt.“
Xhaka (34) hatte im Februar angekündigt, seine aktive Karriere zu beenden. Sein letztes Spiel im FCB-Trikot bestritt er am 14. Dezember des Vorjahres, eine von neun Einsätzen in dieser Saison. Celestini deutete jedoch an, dass die Fans Xhaka noch in den verbleibenden Partien auf dem Rasen sehen könnten, schreibt 20 Minuten, berichtet albinfo.ch
Basel liegt mit 64 Punkten klar in Führung, Servette folgt mit 55 Punkten.
In seiner Laufbahn gewann Xhaka insgesamt zehn Titel: Mit den Grasshoppers holte er einmal den Schweizer Cup, dreimal triumphierte er in diesem Wettbewerb mit Basel. Zudem wurde er sechsmal Schweizer Meister, fünfmal mit Basel und einmal mit den Grasshoppers (in seiner anderthalbjährigen Leihe). Sein Debüt im Seniorenbereich gab Xhaka 2010, und bis auf die Leihe prägte er den FCB fast durchgängig.
Taulant Xhaka ist der ältere Bruder von Granit Xhaka, dem Kapitän von Bayer Leverkusen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










