Kosova
Tourismus im Kosovo: Schweizer und Deutsche an der Spitze der Besucherzahlen
Rritet numri i turistëve në Kosovë, ja cilat shtete kryesojnë
Im März dieses Jahres verzeichnete der Kosovo laut Angaben der Statistikagentur des Kosovo (ASK) einen deutlichen Anstieg der Hotelbesuche: Insgesamt wurden 40.239 Gäste registriert, was einem Zuwachs von 2,2 % im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2024 entspricht, berichtet albinfo.ch.
Von diesen Besuchern waren 37,4 % Einheimische, während 62,5 % aus dem Ausland stammten ein klarer Hinweis auf den weiterhin zunehmenden internationalen Tourismus im Land.
Insgesamt wurden 84.462 Übernachtungen gezählt, davon 39,7 % von einheimischen und 60,2 % von ausländischen Gästen. Diese Zahlen zeigen deutlich die steigende Beliebtheit des Kosovo bei internationalen Reisenden.
Bezogen auf die Regionen war Pristina das Hauptziel für inländische Besucher mit 4.931 Gästen, während die Region Peja mit 14.562 Übernachtungen an der Spitze liegt. Dies spiegelt eine klare Trennung zwischen den Präferenzen der einheimischen und der ausländischen Gäste wider.
Ausländische Besucher: Albanien, Türkei, Deutschland und Schweiz führen die Liste an
Die Zahl der ausländischen Besucher stieg im Vergleich zum März des Vorjahres um 4,7 %. Insgesamt reisten 25.173 internationale Gäste in den Kosovo, die meisten aus Albanien, der Türkei, Deutschland und der Schweiz. Dies unterstreicht die engen kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zu diesen Ländern.
Der Bericht der Statistikagentur hebt hervor, dass sich der Tourismussektor im Kosovo stabil entwickelt und das internationale Interesse an kosovarischen Reisezielen weiter zunimmt. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










