News
terra cognita 34: Zur Geschichte des Asyls in der Schweiz
Die aktuelle Ausgabe widmet sich der Geschichte des Asyls in der Schweiz und macht die erstaunliche Vielfalt an Fluchtbewegungen ersichtlich, welche das Land über die Zeit hinweg erreichten

Die neue Ausgabe der Zeitschrift «terra cognita» der Eidgenössischen Migrationskommission EKM ist online oder als Druckversion verfügbar.
Die aktuelle Ausgabe widmet sich der Geschichte des Asyls in der Schweiz und macht die erstaunliche Vielfalt an Fluchtbewegungen ersichtlich, welche das Land über die Zeit hinweg erreichten.
Anhand von Fachtexten und Biografien wird aufgezeigt, wie Politik und Öffentlichkeit jeweils auf die Menschen reagierten, welche aus unterschiedlichsten Motiven in der Schweiz Schutz suchten, aber auch, wie die Schutzsuchenden selbst ihre Situation in der neuen Heimat wahrnahmen.
Der Blick auf Asyl aus historischer Perspektive macht ersichtlich, dass viele asylpolitische Fragestellungen der Gegenwart bereits in der Vergangenheit stark beschäftigten – wie beispielsweise wer als «echter» Flüchtling zu betrachten ist. Sie ermöglicht aber auch, die Schweizer Geschichte aus einem vielleicht noch nicht so bekannten Blickwinkel zu sehen.
http://www.terra-cognita.ch/fileadmin/user_upload/terracognita/flipviewer/Terra_34/index.html#p=64
E-Diaspora
-
Riola und Hira, zwei albanische Pianostars aus Italien Zwei junge albanische Pianistinnen erobern die europäischen Bühnen...
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro