Tagebuch
“Studio Pure” bietet Kurse für Beauty Salons an

Studio Pure – Geschäftsführerin Marjeta Statovci
Marjeta Statovci ist eine junge Unternehmerin aus Biel, welche im Sommer ihren eigenen Beauty Salon «Pure» eröffnet hat. Im Jahr 2019 spannt sie mit gleichgesinnten Unternehmerinnen aus Prishtina, mit Adriana Lashes & Sellma, zusammen und organisiert in Bern Trainigskurse (siehe Poster)
Basic Kurs Classic Lashes Extensions
Teilnehmerinnen profitieren von Tipps und Tricks und erlernen die besten und neuesten Techniken der Wimpernverlängerung. Langjährige Lash Artists stehen mit ihrem vollumfänglichen Wissen während der gesamten Schulung zur Seite.
Kurs
Der Kurs findet während 2 Tagen in Bern statt – Starter Kit inklusive – Theorie Unterlagen – Arbeiten am Live-Modell – Online Begleitung während 6 Monaten. Die Teilnehmerinnen schliessen das Training mit einem Adriana Lashes® Zertifikat ab.
Kontakt für Teilnahme
Meldet euch unter +4178 888 58 85 oder [email protected]
Marjeta ist ein kreatives Multitalent. Die studierte Marketing- und Kommunikationsfachfrau steht diversen Unternehmen mir Rat und Tat zur Seite. Nebst der Arbeit in ihrem Salon unterstützt sie das Online-Unternehmen ihres Bruders, prisonart Switzerland, welches auf den Import von Unikaten Taschen aus Mexico spezialisiert ist.
Prisonart – Geschäftsführer Kujtim Statovci
Der junge BWL-Student gründete vor zwei Jahren den Onlineshop prisonart.ch
Der Jungunternehmer aus Biel steht für seine Werte und Produkte ein. In verschiedenen Kulturen verwurzelt und aufgewachsen haben wir uns zum Ziel gesetzt, mit Prison Art Switzerland Brücken zu bauen, Chancen zu schaffen und Raum zu bieten – für den Menschen, seine Kreativität und Individualität.
Inspiriert durch Prison Art Mexico, möchten wir den Vergessenen eine Stimme geben. Wir unterstützen Menschen in mexikanischen Gefängnissen, indem wir ihre Arbeiten an die Gesellschaft bringen und den Erlös in soziale Projekte fliessen lassen.
Jeder Mensch verdient eine zweite Chance im Leben – davon sind wir überzeugt. Prison Art will Gefängnisinsassen die am Rande der Gesellschaft stehen Gehör verschaffen, indem wir deren Begabung und Kreativität ins Zentrum stellen. Wir bieten den Menschen, die von ihrem Weg abgekommen sind, eine Perspektive.
Mit der Herstellung der aussergewöhnlichen Lederprodukte können sich die Menschen im Gefängnis nicht nur ausdrücken, sondern auch dem harten und eintönigen Alltag zeitweise entfliehen und dabei einen Grundstein für ihre eigene Zukunft ausserhalb des Gefängnisses legen. Aus diesen Gründen ist Prison Art das effektivste Resozialisierungsprojekt für Häftlinge.
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum29 März 2019
- Zeit10:00
- LokationBern
- Datum der Fertigstellung30 März 2019 - 20:00
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“