Nachrichten
Strom aus Müll
Innerhalb von drei Monaten wird in Mitrovica eine Fabrik in Wert von 54 Millionen US- Dollar aufgebaut. Diese Recycling Fabrik ist eine amerikanische –schwedische Kapitalanlage, wo die Abfälle weiterverwendet werden und davon Strom gezeugt wird.
Der Geschäftsführer des schweidisch- amerikanischen Unternehmens Lars Ake Karlsson, sagte er verfüge über den Projekt , der 54 Millionen Dollar kostet, während das Produktionsvermögen in Mitrovica 12 Megawatt Strom sein wird.
Er sagte, dass die Bauarbeiten innerhalb von drei Monaten abgeschlossen werden.
Auf der anderen Seite sagt der Bürgermeister von Mitrovica Agim Bahtiri, dass die Gemeinde dazu beitragen wird , das Unternehmen APG schnellst möglich einzutragen und alle anderen Vorfahren werden übernommen, um somit so schnell wie möglich beginnen zu können.
Die Verfahren für die Eintragung des Unternehmens , werden nach Bahtiri innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen sein.
Die Fabrik wird in Frasher gebaut werden. Das Beste ist, so wie die Einwohner von Mitrovica sich äußern, dass alle Abfälle in Gemeinde Mitrovica und den Gemeinden in der Umgebung wiederverwendet werden. Dadurch wird nicht nur Strom gezeugt, sondern werden die Abfälle in Kosova entfernt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










