Themen
Stimmen für die Vetëvendosje, Strafe für die alten Eliten
Die vorgezogenen Parlamentswahlen fanden am Sonntag im Kosovo statt und führten zu folgenden Ergebnissen: LVV 47,88%, PDK 17,36%, LDK 13,08%, AAK 7,40%.

Am Valentinstag, dem 14. Februar 2021, gewinnt die Vetëvendosje-Bewegung etwa 50% der Stimmen. Deren Partei-Vorsitzender, Albin Kurti, erweitert seine Popularität im Kosovo und erhöht die Anzahl der Stimmen aus den vorherigen Wahlen, die 2019 stattfanden, um 100%.
Vorläufige Ergebnisse der Zentralen Wahlkommission (CEC) haben diese Übersichtsabstimmung veröffentlicht: LVV 47,88%, PDK 17,36%, LDK 13,08%, AAK 7,40%.
Demokratische Liga des Kosovo, die auf den dritten Platz fiel und alle Gemeinden verlor. Vjosa Osmanis Austritt aus dieser Partei scheint Wirkung gezeigt zu haben. In der Zwischenzeit gewann LVV die meisten Gemeinden im Kosovo, mit Ausnahme der PDK-Hochburg Drenica und der Gemeinden mit serbischer Mehrheit.
“Ohne Ressentiments, ohne Bestechung, ohne Vetternwirtschaft und ohne Korruption werden wir unser Land entwickeln und demokratisieren”, sagte Kurti, der keine Gelegenheit hatte, sich zu behaupten, aber das Vertrauen der Menschen geniesst.
Die Diaspora die mit Auto, Bus und Flugzeug in den Kosovo reisten, halfen ihm sehr und unterstützten sein Vorhaben.
“Ihre Wahlbeteiligung bei diesen Wahlen war für unsere Demokratie zufriedenstellend. Wir denken, dass in Bezug auf das Ausgehen und die Teilnahme an diesen Wahlen das Wort Referendum angemessen war “, so die Reaktion der LVV nach dem großen Sieg. Die Bürger_innen zögerten trotz der Kälte nicht, für Veränderungen zu stimmen.

Die Wahl dauerte in vielen Gemeinden lange, aber der Wunsch nach Veränderung war groß. Auch die Ältesten waren vorbildlich und stimmten im kalten Frost ab. “Heute hat der Kosovo für eine glänzende Zukunft gestimmt.
Ihre Stimme klang wie nie zuvor. Gemeinsam setzen wir die Arbeit zur Entwicklung der Demokratie fort”, sagte Osmani, Die amtierende kosovarische Präsidentin hat ebenfalls versprochen, die Korruption zu bekämpfen. Kurtis Gegner gratulierten zum Sieg der Vetëvendosje-Bewegung.
Es gab sogar weitergehende Überlegungen, wie den Rücktritt von Isa Mustafa, dem Führer der LDK. Die Diaspora stimmte diesmal mit einer sehr hohen Zahl ab. 43.000 per Post genehmigte Stimmen kamen aus Deutschland, 26.000 aus der Schweiz, knapp 5.000 aus Österreich. Diese Stimmen wurden noch nicht gezählt. Der Sieg der LVV kann noch weiter vertieft werden. Diaspora-Stimmen werden voraussichtlich den grossen Sieg von LVV besiegeln.
Seine nächste Herausforderung wird darin bestehen, eine Regierung ohne Koalition mit anderen albanischen Parteien zu bilden. Im Kosovo wurden seit Kriegsende 10 Wahlen abgehalten, darunter Kommunal- und Parlamentswahlen sowie ausserordentliche Wahlen.
albinfo.ch
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“