Nachrichten
Statue von William Walker in Reçak enthüllt

„Ich kann keine Worte finden, um Reçak zu danken. Ich weiss, dass die Statue für mich ist. Doch sie ist ein Symbol dessen, was in Reçak passiert ist“, sagte Walker.
Am 15. Januar wurde des Massakers von Reçak erinnert. Vor 18 Jahren töten serbische Einheiten 45 zivile Albaner in diesem Dorf, schreibt albinfo.ch. Das Dorf widmete dem ehemaligen Botschafter William Walker eine Statue, der über die Massaker berichtete. Er dankte den Dorfbewohnern für diese Ehre. „Ich fühle mich als Teil von Reçak“, sagte Walker.
„Ich kann keine Worte finden, mich bei Ihnen zu bedanke. Sie haben mir zwar eine Statue gewidmet, doch sie ist ein Symbol der Erinnerung für die schrecklichen Geschehnisse in diesem Dorf“, so Walker.
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro