Musik
„Siparantum“ in Thailand gewinnt auch den Sonderpreis für eine beeindruckende Erzählung.

Der Chor “ Siparantum “ aus dem Kosovo hat beim Internationalen Chor-Festival in Thailand geglänzt und die Goldmedaille in der Kategorie ” Mixed Adult Choir ” sowie einen Sonderpreis für eine eindrucksvolle Erzählweise gewonnen, berichtet albinfo.ch.
Mit 86,15 Punkten belegte ” Siparantum ” den zweiten Platz in seiner Kategorie und qualifizierte sich für das Finale um den Grand Prix, zusammen mit dem Siegerchor ” Medan Community ” aus Indonesien. Der Hauptpreis ging an den indonesischen Chor ” PSM-ITB “.
Neben dem technischen Erfolg würdigte die internationale Jury besonders die Fähigkeit von ” Siparantum “, künstlerische Erzählungen mit emotionaler Tiefe zu vermitteln, und zeichnete das Ensemble mit einem Sonderpreis aus.
In diesem renommierten Wettbewerb interpretierte der kosovarische Chor die Werke “ Amor io fallo “ von Jan van der Roost und “ Pakëz në ëndërr dhe pakës në zhgjëndërr “ des kosovarischen Komponisten Baki Jashari.
Dies stellt einen weiteren bedeutenden internationalen Erfolg für die Chormusik aus dem Kosovo dar.
E-Diaspora
-
International Symposium in Basel: Kosovo, part of the global dialogue for integrated healthcare Die Veranstaltung, organisiert vom Schweizerischen Tropen- und Public Health Institute, versammelte etwa 130 Experten aus der...
-
Die albanische Schule in der Schweiz, Bewahrerin der Sprache und der nationalen Kultur
-
Melisa Ibrahimi, die kosovarische Pianistin, die Italien begeistert hat
-
Die Förderung der albanischen Sprache, Kultur und Werte in der Diaspora
-
Die Farben und Traditionen der Albaner im Herzen von Ostermundigen mit “Bashkimi”
Leben in Österreich
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. Der Verband der Albanischen Lehrer “ Naim Frashëri “ hat anlässlich des Beginns des neuen Schuljahres...
-
Der österreichische Kanzler beginnt seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz.
-
Autriche: Une baisse du nombre d’élèves de première classe est signalée.
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens