Themen
Bundesrat Cassis nimmt am OSZE-Ministerratstreffen teil
Unter dem diesjährigen albanischen Vorsitz hätte das 27. OSZE-Ministerratstreffen am 3. und 4. Dezember in Tirana abgehalten werden sollen. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation fand es indes virtuell statt

Unter dem diesjährigen albanischen Vorsitz hätte das 27. OSZE-Ministerratstreffen am 3. und 4. Dezember in Tirana abgehalten werden sollen. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation fand es indes virtuell statt. In seiner Ansprache betonte Bundesrat Ignazio Cassis die zentrale Rolle der OSZE hinsichtlich der Sicherheit in Europa insgesamt, wie auch für die Schweiz. Er setzte sich für das gute Funktionieren und die Stärkung der Handlungsfähigkeit der Organisation ein.
Die OSZE, die über ein vielfältiges Instrumentarium verfügt, um Krisen und Konflikte zu bewältigen, müsse gestärkt werden, forderte der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA. Dies sei wichtiger denn je in Anbetracht der Lage in Belarus, der Situation um Bergkarabach und des Konflikts im Osten der Ukraine.
Bundesrat Cassis zeigte sich erfreut, dass der albanische OSZE-Vorsitz ein balanciertes Paket für die vier vakanten Spitzenpositionen der OSZE präsentiert hatte und rief alle Teilnehmerstaaten dazu auf, die Stellen durch einen Konsensbeschluss zu besetzen.
Der Vorsteher des EDA betonte dabei, dass sich die Schweiz weiterhin für die Organisation engagieren werde: «Lassen Sie uns an übermorgen denken, um heute die richtigen Schritte für morgen einzuleiten».
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.