Themen
Bundesrat Cassis nimmt am OSZE-Ministerratstreffen teil
Unter dem diesjährigen albanischen Vorsitz hätte das 27. OSZE-Ministerratstreffen am 3. und 4. Dezember in Tirana abgehalten werden sollen. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation fand es indes virtuell statt

Unter dem diesjährigen albanischen Vorsitz hätte das 27. OSZE-Ministerratstreffen am 3. und 4. Dezember in Tirana abgehalten werden sollen. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation fand es indes virtuell statt. In seiner Ansprache betonte Bundesrat Ignazio Cassis die zentrale Rolle der OSZE hinsichtlich der Sicherheit in Europa insgesamt, wie auch für die Schweiz. Er setzte sich für das gute Funktionieren und die Stärkung der Handlungsfähigkeit der Organisation ein.
Die OSZE, die über ein vielfältiges Instrumentarium verfügt, um Krisen und Konflikte zu bewältigen, müsse gestärkt werden, forderte der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA. Dies sei wichtiger denn je in Anbetracht der Lage in Belarus, der Situation um Bergkarabach und des Konflikts im Osten der Ukraine.
Bundesrat Cassis zeigte sich erfreut, dass der albanische OSZE-Vorsitz ein balanciertes Paket für die vier vakanten Spitzenpositionen der OSZE präsentiert hatte und rief alle Teilnehmerstaaten dazu auf, die Stellen durch einen Konsensbeschluss zu besetzen.
Der Vorsteher des EDA betonte dabei, dass sich die Schweiz weiterhin für die Organisation engagieren werde: «Lassen Sie uns an übermorgen denken, um heute die richtigen Schritte für morgen einzuleiten».
E-Diaspora
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg Ngjarja do të prezantojë një përzgjedhje të pasur veprash nga artistë shqiptarë të frymëzuara nga...
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung