Kosova
Shqipe Sylejmani begeistert mit ihrem ersten TEDx-Talk (Video)
Kürzlich fesselte sie das Publikum mit ihrem ersten TEDx-Talk, in dem sie nicht nur über Worte sprach, sondern die Geschichten dahinter in den Fokus rückte
Die schweizerisch-albanische Schriftstellerin Shqipe Sylejmani, bekannt sowohl als erfolgreiche Buchautorin als auch als engagierte Kulturaktivistin, setzt neue Maßstäbe. Ihr Name ist bereits in den Schweizer und albanischen Medien wohlbekannt und verkörpert durch ihre Bücher sowie ihre respektvolle Ausstrahlung Werte und Liebe.
Kürzlich fesselte sie das Publikum mit ihrem ersten TEDx-Talk, in dem sie nicht nur über Worte sprach, sondern die Geschichten dahinter in den Fokus rückte.
„Liebe Freunde, es ist mir eine Ehre, euch meinen ersten TEDx-Talk zu präsentieren. Millionen von Menschen können jedes Wort sehen, das wir sagen – und ich habe versucht, meine Worte sorgfältig zu wählen, denn genau darum ging es: DIE GESCHICHTEN HINTER DEN WORTEN“, teilt Shqipja in den sozialen Netzwerken mit.
In ihrer eindrucksvollen Rede betonte sie:
DIE GESCHICHTEN HINTER DEN WORTEN
Kommunikation ist eine kraftvolle Macht.
Sie kann uns vereinen, Brücken zwischen uns bauen – aber auch trennen und hohe Mauern errichten.
Wenn wir heute die Welt betrachten, erkennen wir die Auswirkungen von Missverständnissen, Schmerz und Verzweiflung.
Es liegt an uns zu entscheiden, ob wir weiterhin Gesellschaften aufbauen wollen, die aus Schmerz, Wut und Missverständnissen wachsen.
Oder ob es an der Zeit ist, uns zu ändern.
Von nun an wollen wir Generationen von Gesellschaften formen, die auf Vertrauen und Unterstützung, Ermächtigung und Verständnis basieren.
Auf Albanisch sagen wir, dass der Frühling nicht mit einer einzigen Blume blüht. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam diese Veränderung herbeiführen müssen. Aber stellen Sie sich vor, was für eine Welt das sein könnte“, inspirierte sie das Publikum während ihres TEDx-Talks. /Albinfo.ch
Auf Deutsch: Driter Gjukaj
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.