Nachrichten
Shpresim Sadiku erhält den Titel ” Doktor der Wissenschaften ” an der Technischen Universität Berlin
Shpresim Sadiku promoviert erfolgreich an der TU Berlin, mit einer innovativen Forschungsarbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz
Shpresim Sadiku, mit Herkunft aus dem Dorf Rahovicë, hat einen der höchsten akademischen Erfolge erreicht, indem er an einer der renommiertesten europäischen Institutionen, der Technischen Universität Berlin (TU Berlin), den Titel Doktor der Wissenschaften erworben hat, schreibt albinfo.ch.
Das Thema seiner Dissertation, “Explaining Deep Neural Networks through Inverse Classification”, behandelt eine der zentralen und meistgefragten Herausforderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, nämlich die Erklärbarkeit tiefer neuronaler Netzwerke. In einer Zeit, in der moderne Deep-Learning-Modelle zu einem wesentlichen Bestandteil technologischer Entwicklungen geworden sind, ist das Verständnis ihrer Entscheidungsprozesse entscheidend für Sicherheit, Transparenz und Vertrauenswürdigkeit. Der Beitrag von Sadiku durch diese innovative Methode der ” invertierten Klassifikation ” wird als ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Erklärbarkeit von KI-Systemen bewertet und eröffnet neue Ansätze zur Analyse der inneren Abläufe komplexer Modelle.
Sein Weg zu diesem akademischen Erfolg war geprägt von Engagement und herausragenden Ergebnissen. Schon in jungen Jahren zeigte Shpresim ein außergewöhnliches Talent für Mathematik und Naturwissenschaften. Mehrere Jahre in Folge gewann er erste Plätze bei republikanischen Mathematikwettbewerben im Kosovo und erzielte Erfolge bei nationalen und internationalen Wissenschaftswettbewerben, womit er immer wieder seine Leidenschaft und sein großes Potenzial unter Beweis stellte.
Heute gilt Shpresim Sadiku mit seinem PhD-Titel der TU Berlin als einer der vielversprechendsten jungen Talente im Bereich der künstlichen Intelligenz./Albinfo.ch.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










