Nachrichten
Minister Jabllanoviq abgesetzt
Kryeministri Isa Mustafa tha në një konferencë për media, se nga dita e sotme ministri Jabllanoviq nuk është pjesë e kabinetit të qeverisë

Ministerpräsident Isa Mustafa sagte am Dienstag in einer Pressekonferenz, dass Minister Aleksander Jabllanoviq ab sofort nicht mehr Teil seiner Regierung ist.
Die Demonstrationen der vergangenen Woche sowie die Ankündigung weiterer Demonstrationen durch die Oppositionspartei Lëvizja Vetëvendosje haben wohl dazu geführt, dass Aleksander Jabllanoviq nicht mehr Minister in der kosovarischen Regierung ist. Premierminister entliess den umstrittenen Minister, nachdem es bei den Protesten der Opposition gegen Jabllanoviq hunderte Verletzte gab.
Jabllanoviq hatte in einer Erklärung geleugnet, dass die serbischen Einheiten während des Kosovo-Krieges massenhaft Albaner getötet haben. Er nannte die protestierenden Mütter der von serbischen Einheiten verscheppten Personen, von denen auch heute noch jede Spur fehlt, ein “Haufen Wilderer”. Seine Aussagen provozierten Massenproteste überall in Kosova. Die zwei letzten und grössten Proteste in Prishtina endeten blutig.
“Ab heute ist Jabllanoviq nichr mehr Minister in meiner Regierung. Und wenn Trepca weiterhin so wie bisher betrieben wird, würde es sehr bald zahlungsunfähig werden”, so Mustafa.
Jabllanoviq kommt von der serbischen Liste (Lista Srpska), die Teil der Regierungskoalition ist. Sie hat 9 Abgeordnete im kosovarischen Parlament und 2 Minister sowie einen Vize-Regierungschef. Die Entlassung von Jabllanoviq kann zum Austritt der Liste Srpska führen, heisst es in Medienkreisen in Prishtina.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung