Fußball
Shaqiri mit zwei Toren und einer Botschaft nach dem Sieg gegen FCSB
Shaqiri i pandalshëm, shkëlqen me dy gola dhe një asist në Ligën e Evropës në ndeshjen kundër FCSB që arbitroi shqiptari Xhaja
Xherdan Shaqiri setzt seine starke Form mit einem weiteren beeindruckenden Auftritt in der UEFA Europa League fort. Der albanische Star erzielte zwei Tore und lieferte eine Vorlage beim 3:1-Sieg des FC Basel gegen FCSB aus Rumänien, berichtet albinfo.ch.
Kürzlich gab Shaqiri zu, dass er vor dem Elfmetertor im 3:1-Sieg gegen den rumänischen Klub FCSB den falschen Torhüter beobachtet hatte. Der Star aus dem Kosovo erzielte einen Doppelpack und bereitete ein weiteres Tor vor, wobei eines seiner Tore per Elfmeter fiel. Shaqa enthüllte jedoch eine interessante Szene, da er erwartet hatte, dass ein anderer Torhüter im Tor stehen würde.
„Es war keine Rote Karte für mich (gegen den ersten Torhüter). Ich hatte den ersten Torhüter analysiert, dann kam der zweite, den ich bei Elfmetern nicht studiert hatte. Von Anfang an wollte ich in die Mitte schießen.“
Shaqiri forderte außerdem den FC Basel auf, Überzahlsituationen besser zu nutzen und keine Gegentore mehr zuzulassen.
„Am Ende des Tages haben wir drei Tore erzielt und drei Punkte geholt. Es kann nicht immer perfekt sein. Wir haben das Spiel und das Gegentor analysiert, und natürlich hätte es nicht passieren dürfen“, sagte er.
Ähnliche Worte fand auch Trainer Ludovic Magnin, der hinzufügte, dass Basel „mit dem Feuer spielt“.
„Ich denke, wir spielen mit dem Feuer. Wir hatten viele Torchancen, aber wir haben dem Gegner auch zu viele Möglichkeiten gegeben, das Spiel aufzubauen. Das ärgert mich sehr. Wir haben nicht perfekt gespielt, aber wir haben daraus gelernt.“
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









