futboll
Shaqiri kann endlich sein Haus im Wert von 2,8 Millionen Franken bauen.
Xherdan Shaqiri fiton betejën ligjore, nis ndërtimin e vilës së ëndrrave në Zvicër
Nach mehr als zwei Jahren des Wartens und juristischen Auseinandersetzungen mit seinen Nachbarn hat der weltweit bekannte albanische Fußballspieler Xherdan Shaqiri endlich grünes Licht erhalten, um sein luxuriöses Haus in Rheinfelden im Kanton Aargau zu bauen, berichtet albinfo.ch.
Im August 2022 hatte Shaqiri die Baugenehmigung für eine Villa im Wert von 2,8 Millionen Franken erhalten, doch das Projekt stieß auf Widerstand einiger Anwohner. Diese behaupteten, der Bau und die Beleuchtung des Hauses würden die Ruhe der Nachbarschaft stören.
Nach diesen Beschwerden griff das Verwaltungsgericht Aargau ein und hob die Baugenehmigung im Januar 2024 auf. Der Fall wurde anschließend an das Bundesgericht weitergeleitet, das entschied, die Angelegenheit zur erneuten Prüfung an die erste Instanz zurückzuverweisen.
Nun hat das Verwaltungsgericht nach einer neuen Bewertung das Projekt endgültig genehmigt und Shaqiri erlaubt, mit dem Bau der Villa zu beginnen, allerdings unter bestimmten Auflagen. Eine davon betrifft die Installation von Vorhängen an den Fenstern, um zu verhindern, dass zu starkes Licht die umliegenden Bewohner stört.
Die Nachbarn des Stars der Schweizer Nationalmannschaft können sich nur mit diesem „kleinen formalen Sieg“ trösten, da sie die Hauptauseinandersetzung im Grunde verloren haben. Das Gericht verpflichtete sie außerdem, die Gerichtskosten und die rechtlichen Entschädigungen zu zahlen insgesamt mehr als 18 000 Franken:
7 777 Franken für das Gericht,
6 600 Franken für Shaqiri,
und 4 125 Franken für die Stadt Rheinfelden.
Mit dieser Entscheidung kann Shaqiri endlich sein persönliches Projekt verwirklichen ein modernes und luxuriöses Haus, das zu einer der bemerkenswertesten Residenzen in seiner Heimatregion werden dürfte.
Weitere aus futboll
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.







