Fußball
Shaqiri, glücklich über die Rückkehr von Basel zu den europäischen Wettbewerben
„Persönlich kann ich das Spiel gegen Olympique Lyon kaum erwarten, denn es ist immer etwas Besonderes, gegen frühere Klubs zu spielen, und gegen Genk, wo ich Thorsten Fink wiedersehen werde“, erklärte Shaqiri.

Nach einer zweijährigen Pause ist der FC Basel wieder in den europäischen Wettbewerben vertreten. Nachdem sie in der Qualifikationsrunde der UEFA Champions League ausgeschieden sind, werden sie nun in der Gruppenphase der UEFA Europa League spielen.
Vor fünf Jahren spielten die Rotblauen zuletzt in der Gruppenphase dieses Wettbewerbs und erreichten das Viertelfinale, so die offizielle Webseite, berichtet albinfo.ch.
Seit dem letzten Jahr gibt es jedoch keine Gruppenphase mehr in der Europa League und der Champions League; stattdessen bestimmt eine Ligaphase, welche Teams in die K.O. Runden aufsteigen. Dies bedeutet, dass die 36 qualifizierten Teams in vier Töpfe aufgeteilt werden, und jedem Teilnehmer werden zwei Gegner aus jedem Topf zugeteilt. Jedes Team spielt vier Heimspiele und vier Auswärtsspiele, und die Ergebnisse werden nach acht Runden ermittelt. Die ersten acht Teams qualifizieren sich direkt für die 16. Runde, während die Teams, die von Platz 9 bis 24 liegen, in einer Zwischenrunde gegeneinander antreten, um die verbleibenden Teilnehmer für die 32. Runde zu bestimmen. Die Teams am Ende der Tabelle werden eliminiert.
Xherdan Shaqiri: “Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis der Auslosung, weil ich denke, dass wir gegen einige sehr attraktive Gegner spielen werden. Persönlich freue ich mich auf das Spiel gegen Olympique Lyon, weil es immer etwas Besonderes ist, gegen meine ehemaligen Clubs zu spielen, und gegen Genk, wo ich Thorsten Fink wiedersehen werde. Aber auch die anderen Gegner haben ihren Reiz, und ich freue mich auf eine Saison mit spannenden Spielen in Joggeli und in Europa.”
Gegner von Basel:
(V) Aston Villa FC (ENG)
(V) FC Viktoria Plzen (CZE)
(V) FCSB (ROU)
(V) VfB Stuttgart (GER)
(M) FC Salzburg (AUT)
(M) Olympique Lyonnais (FRA)
(M) SC Freiburg (GER)
(M) KRC Genk (BEL)
E-Diaspora
-
Die Kriegsopfer aus dem Kosovo werden im “Garten der Vermissten” in Meyrin geehrt. In diesem Garten wurde das Gedenken an die gewaltsam Verschwundenen aus dem Kosovo im Rahmen der...
-
46.015 Wähler außerhalb des Kosovo, die sich online zur Briefabstimmung bei den Kommunalwahlen registriert haben.
-
Die gewaltsam Verschwundenen wurden mit einem “Marsch für Gerechtigkeit” in Genf geehrt.
-
Von Pristina nach Berlin: Agona Shporta präsentiert “Hape Portën” beim Konzert des Kino Kosova Film Festivals in Bern.
-
Shqipe Sylejmani präsentiert das neue Buch: ein Hommage an die Frauen und unsere Geschichte
Leben in Österreich
-
Der österreichische Kanzler beginnt seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz. Der österreichische Bundeskanzler Christian Stocker hat seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz seit Amtsantritt absolviert....
-
Autriche: Une baisse du nombre d’élèves de première classe est signalée.
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains