Themen
Senkung von Arzneimittelpreisen führt 2019 zu Einsparungen von 100 Millionen Franken
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat im Rahmen der dreijährlichen Überprüfung für das Jahr 2019 die Preise von 257 Originalpräparaten um durchschnittlich 16.3% gesenkt. Es werden aufgrund dieser Überprüfung Einsparungen von 100 Millionen Franken erwartet. Dank der Überprüfungsperiode 2017 bis 2019 ergeben sich somit Einsparungen von rund 450 Millionen Franken

Das BAG prüft seit 2017 jährlich bei einem Drittel der Arzneimittel der Spezialitätenliste, ob sie wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sind. Im Jahr 2019 hat das BAG das letzte Drittel überprüft; dabei handelt es sich unter anderem um Arzneimittel aus den Bereichen Herz und Kreislauf, Infektiologie und Ophthalmologie. Bisher hat das BAG bei 257 der 478 überprüften Originalpräparate Preissenkungen verfügt (54 Prozent). Bei den restlichen Präparaten war keine Preissenkung notwendig; diese sind im Vergleich zu den Referenzländern und im Vergleich zu anderen Arzneimitteln weiterhin wirtschaftlich. Bei 10 Originalpräparaten ist noch offen, ob die Preissenkungen umgesetzt werden können, da Beschwerden angekündigt sind.
Gleichzeitig mit den Originalpräparaten wurden Generika und Co-Marketing-Arzneimittel überprüft. Für 178 (57%) von 313 dieser Arzneimittel führt die Überprüfung ebenfalls zu einer Preissenkung. Dieses Jahr wurden keine Biosimilars überprüft.
Die diesjährige Überprüfung ist bei rund 90 Prozent der Arzneimittel abgeschlossen und die Preissenkungen werden wie angekündigt per 1. Dezember 2019 umgesetzt. Die Überprüfung der restlichen Arzneimittel kann mehrheitlich auf den 1. Februar 2020 abgeschlossen werden.
Nächstes Jahr beginnt die dreijährliche Überprüfungsrunde von neuem. Überprüft werden wie bereits für das Jahr 2017 die Preise von Arzneimitteln unter anderem aus den Bereichen Gastroenterologie und Onkologie.
Aufteilung in therapeutische Gruppen
Das BAG überprüft alle drei Jahre die Aufnahmebedingungen und insbesondere die Preise der Arzneimittel der Spezialitätenliste. Auf dieser sind all jene Arzneimittel aufgeführt, die von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) vergütet werden. Für die dreijährliche Überprüfung wurden die Arzneimittel vom BAG in drei gleich grosse Einheiten aufgeteilt. Eine Einheit enthält mehrere, unterschiedliche therapeutische Gruppen und umfasst insgesamt knapp 1000 Arzneimittel. Aus Gründen der Gleichbehandlung werden stets alle Arzneimittel einer therapeutischen Gruppe gleichzeitig überprüft.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung