Nachrichten

Schweizer Regierung warnt vor Hitze: Alarmstufe 3 bis 17. August in Kraft

Schweiz in Alarmstufe 3 wegen der Hitze

Die Schweizer Regierung hat über den offiziellen Wetterdienst MeteoSchweiz eine verlängerte Hitzewarnung herausgegeben, die in den kommenden Tagen mehrere Landesteile betreffen wird, berichtet albinfo.ch. Ursprünglich bis Mittwochabend gültig, wurde die Warnung nun bis Sonntag, den 17. August, 20:00 Uhr verlängert.

Gemäß Mitteilung gilt Alarmstufe 3 von 4. Diese bedeutet ein deutliches Gesundheitsrisiko, insbesondere für ältere Menschen, Kleinkinder und Personen mit chronischen Erkrankungen.

Besonders betroffene Regionen
Es werden Höchstwerte im mittleren 30er-Bereich erwartet, vor allem in:

den Tieflagen der Westschweiz

Teilen des Kantons Tessin

bestimmten Gebieten der Deutschschweiz

Auf den offiziellen Karten von MeteoSchweiz markieren orangefarbene Bereiche die Regionen mit der stärksten Hitzebelastung.

Empfehlungen für die Bevölkerung

Direkte Sonneneinstrahlung während der heißesten Tageszeiten meiden.

Viel Wasser trinken und leichte Speisen zu sich nehmen.

Auf besonders gefährdete Personen achten.

Innenräume kühlen und Ventilatoren oder Klimaanlagen nutzen, wo möglich.

MeteoSchweiz und die lokalen Behörden werden die Lage in den kommenden Tagen weiter aktualisieren.