Entwicklung
Schweizer Käsemacher besuchen Kosova
Eine grosse Delegation von Käsemachern aus der Schweiz besucht Kosova, um politische Verantwortliche im Bereich Landwirtschaft und Milchbauern sowie Käsemachern zu treffen.
Wie albinfo.ch meldete, haben die Schweizer Käsemacher bei einem Treffen im Oktober 2016 mit kosovarischen Partnern in Genf grosses Interesse gezeigt, zusammen zu arbeiten und Synergien zu nutzen. Darauf folgend besucht eine grosse Delegation von Schweizer Käsemachern das erste Mal Kosova.
Teil der Delegation sind Rene Kolly, ehemaliger Präsident des Käseherstellerverbandes, Jacques Gygax, Direktor von “Fromart”, Jean-Pierre Wicht von USAM, Benoît Kolly Präsident der Käseri „Kolly“ und Imri Limani Mitglied der Handelskammer Schweiz-Kosova in Genf.
Das Ziel des Besuches ist es, die eingeleitete Zusammenarbeit voranzutreiben. Damit sollen kosovarische Käsehersteller unterstützt und von Schweizer Experten trainiert werden.
Die Initianten der Zusammenarbeit, Stefan Sarkany von der Wirtschaftskammer Schweiz-Kosova und und Jean-Pierre wicht, Mitglied der Handelskammer Schweiz-Kosova in Genf, werden ihre Mitarbeiter und Experten nach schicken.
Das Agenda der Besucher ist eng geplant. Vorgesehen sind Treffen mit dem Vorsitzenden des kosovarischen Parlaments, Kadri Veseli, mit Landwirtschaftsminister Memli Kranisqi, sowie mit Milchbauern und Käseherstellern in Kosova.
Weitere aus Entwicklung

Kosovo, auf dem Globalen Gipfel der kleinen und mittleren Unternehmen in Davos
- Die Schweizer Fluggesellschaft Chair Airlines beginnt zum ersten Mal Flüge nach Albanien: Vlora und Tirana stehen auf dem Programm.
- Endriti und Natyra, die ersten Albaner auf der weltweit größten Konferenz für Technologie und Sicherheit
- „Mit einem Panzer gegen das Patriarchat“ – die Frau hinter dem ersten albanischen Militärfahrzeug
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








