Albanien
Schweizer Journalistin begeistert von Albanien und lernt den Ausdruck „A u lodhe!“
In einem Instagram-Post vom 17. Juni 2025 schrieb Mona Vetsch (auch) auf Albanisch: „Shqipëri, ishe e mirë me mua! ❤️“ (Albanien, du warst gut zu mir!)

Mona Vetsch ist eine bekannte Journalistin und Moderatorin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen der Schweiz und genießt in der Schweizer Medienlandschaft einen besonderen Ruf dank der Kreativität und Qualität ihrer Sendungen. In den meisten ihrer Projekte, meist Dokumentarserien, beschäftigt sie sich mit Reisedokumentationen, die durch ihre Tiefe und Herzlichkeit auffallen, mit der sie die Länder porträtiert, schreibt albinfo.ch.
Kürzlich besuchte sie Albanien im Rahmen der SRF-Sendung Fernweh und teilte ihre Eindrücke in einem Instagram-Beitrag. Sie zeigte sich begeistert von dem Land, seiner Geschichte und der Gastfreundschaft der Menschen. Besonders erwähnt sie im Post die typische albanische Frage „A u lodhe?“ (Bist du müde?), aber auch die Freundlichkeit der Menschen, das Essen, die Berge und die Umgebung.
„‚A u lodhe?‘ ist die zweite traditionelle Frage, wenn man jemanden in Albanien trifft direkt nach ‚Si je?‘ (Wie geht’s?). Ich liebe das!“ , schreibt sie.
Im Rahmen der Serie Fernweh reiste Mona Vetschs Team entlang der Mittelmeerküste und machte auch Halt in Albanien. Sie äußerte den Wunsch, in Zukunft eine Reportage über Migranten in Albanien zu machen. Das Land und seine Geschichte haben sie tief beeindruckt, und sie schätzt die albanische Gastfreundschaft sehr, berichtet albinfo.ch.
Zu den Dingen, die sie besonders beeindruckt haben, zählt sie:
„Die Tatsache, dass dich alle grüßen, wenn du mit dem Fahrrad vorbeifährst; der Geschmack der Tomaten; ein Mann, der unsere Autoschlüssel auf der Straße gefunden und uns damit gerettet hat; die bewundernswerte Mira, die vier Jobs gleichzeitig macht und kocht wie eine Göttin; Tobi, Christin und Stephan (Schweizer, die in Albanien leben), die mir einen neuen Blick auf ihr neues Zuhause geben Albanien, ein Land, in dem gerade so viel passiert und sich verändert.“
Vielen herzlichen Dank!
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro