Albanien
Schweizer Journalistin begeistert von Albanien und lernt den Ausdruck „A u lodhe!“
In einem Instagram-Post vom 17. Juni 2025 schrieb Mona Vetsch (auch) auf Albanisch: „Shqipëri, ishe e mirë me mua! ❤️“ (Albanien, du warst gut zu mir!)

Mona Vetsch ist eine bekannte Journalistin und Moderatorin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen der Schweiz und genießt in der Schweizer Medienlandschaft einen besonderen Ruf dank der Kreativität und Qualität ihrer Sendungen. In den meisten ihrer Projekte, meist Dokumentarserien, beschäftigt sie sich mit Reisedokumentationen, die durch ihre Tiefe und Herzlichkeit auffallen, mit der sie die Länder porträtiert, schreibt albinfo.ch.
Kürzlich besuchte sie Albanien im Rahmen der SRF-Sendung Fernweh und teilte ihre Eindrücke in einem Instagram-Beitrag. Sie zeigte sich begeistert von dem Land, seiner Geschichte und der Gastfreundschaft der Menschen. Besonders erwähnt sie im Post die typische albanische Frage „A u lodhe?“ (Bist du müde?), aber auch die Freundlichkeit der Menschen, das Essen, die Berge und die Umgebung.
„‚A u lodhe?‘ ist die zweite traditionelle Frage, wenn man jemanden in Albanien trifft direkt nach ‚Si je?‘ (Wie geht’s?). Ich liebe das!“ , schreibt sie.
Im Rahmen der Serie Fernweh reiste Mona Vetschs Team entlang der Mittelmeerküste und machte auch Halt in Albanien. Sie äußerte den Wunsch, in Zukunft eine Reportage über Migranten in Albanien zu machen. Das Land und seine Geschichte haben sie tief beeindruckt, und sie schätzt die albanische Gastfreundschaft sehr, berichtet albinfo.ch.
Zu den Dingen, die sie besonders beeindruckt haben, zählt sie:
„Die Tatsache, dass dich alle grüßen, wenn du mit dem Fahrrad vorbeifährst; der Geschmack der Tomaten; ein Mann, der unsere Autoschlüssel auf der Straße gefunden und uns damit gerettet hat; die bewundernswerte Mira, die vier Jobs gleichzeitig macht und kocht wie eine Göttin; Tobi, Christin und Stephan (Schweizer, die in Albanien leben), die mir einen neuen Blick auf ihr neues Zuhause geben Albanien, ein Land, in dem gerade so viel passiert und sich verändert.“
Vielen herzlichen Dank!
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.