News
Schweiz will Wladimir Putin ” Immunität ” anbieten, falls er an einer Friedenskonferenz teilnimmt

Die Schweiz sei ” mehr als bereit “, einen Gipfel zwischen Russland und der Ukraine auszurichten, erklärte am Dienstag der schweizerische Aussenminister Ignazio Cassis. Der Minister fügte zudem hinzu, die Schweiz werde Wladimir Putin ” Immunität ” anbieten, falls er ” zu einer Friedenskonferenz komme “. Zuvor hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vorgeschlagen, ein solches Treffen in Genf abzuhalten, berichtet albinfo.ch.
Nach dem Treffen am Montag im Weissen Haus mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und mehreren europäischen Spitzenpolitikern sagte US-Präsident Donald Trump, er habe mit den ” Vorbereitungen begonnen ” für ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj. Er ergänzte, dass anschliessend ein Dreiergipfel stattfinden solle, an dem er ebenfalls teilnehmen werde.
Wolodymyr Selenskyj hat bestätigt, dass er ” bereit ” für ein bilaterales Treffen mit Wladimir Putin sei, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Auch der russische Präsident sei bereit, seinen ukrainischen Amtskollegen zu treffen, so der deutsche Bundeskanzler, Friedrich Merz.
Ein Treffen der ” Koalition der Willigen “, geleitet vom britischen Premierminister Keir Starmer und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, soll am Dienstag stattfinden, um die ” nächsten Schritte ” zu erörtern.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.