Musik
Rita Ora trat im Finale von “Wimbledon 2025” auf
Die britisch-albanische Sängerin Rita Ora stand gestern, am 11. Juli, bei einem kostenlosen Konzert im Brooklyn Bridge Park auf der Bühne, im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung „The Hill in New York“, die der Übertragung der Wimbledon-Finals gewidmet war.
Der Tennisclub „All England Lawn Tennis Club“, der das prestigeträchtige Wimbledon-Turnier organisiert, stellte einen großen Bildschirm im Brooklyn Bridge Park auf, um die Finalspiele in einer Atmosphäre zu zeigen, die an einen „englischen Wimbledon-Garten“ erinnerte, mit typischen Blumen, Erdbeeren mit Sahne, frisch gebackenen Scones sowie Fish and Chips, einem britischen Klassiker.
Die Feierlichkeiten dauerten das ganze Wochenende über, von Freitag bis Sonntag, dem 13. Juli, wobei der Eröffnungsabend mit Rita Oras Auftritt vor rund 5.000 Teilnehmern seinen Höhepunkt fand, schreibt albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










