Musik
Rita Ora trat im Finale von “Wimbledon 2025” auf

Die britisch-albanische Sängerin Rita Ora stand gestern, am 11. Juli, bei einem kostenlosen Konzert im Brooklyn Bridge Park auf der Bühne, im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung „The Hill in New York“, die der Übertragung der Wimbledon-Finals gewidmet war.
Der Tennisclub „All England Lawn Tennis Club“, der das prestigeträchtige Wimbledon-Turnier organisiert, stellte einen großen Bildschirm im Brooklyn Bridge Park auf, um die Finalspiele in einer Atmosphäre zu zeigen, die an einen „englischen Wimbledon-Garten“ erinnerte, mit typischen Blumen, Erdbeeren mit Sahne, frisch gebackenen Scones sowie Fish and Chips, einem britischen Klassiker.
Die Feierlichkeiten dauerten das ganze Wochenende über, von Freitag bis Sonntag, dem 13. Juli, wobei der Eröffnungsabend mit Rita Oras Auftritt vor rund 5.000 Teilnehmern seinen Höhepunkt fand, schreibt albinfo.ch.
E-Diaspora
-
46.015 Wähler außerhalb des Kosovo, die sich online zur Briefabstimmung bei den Kommunalwahlen registriert haben. Die Zentrale Wahlkommission (ZWK) hat bekannt gegeben, dass am 29. August 2025 die Frist für die...
-
Die gewaltsam Verschwundenen wurden mit einem “Marsch für Gerechtigkeit” in Genf geehrt.
-
Von Pristina nach Berlin: Agona Shporta präsentiert “Hape Portën” beim Konzert des Kino Kosova Film Festivals in Bern.
-
Shqipe Sylejmani präsentiert das neue Buch: ein Hommage an die Frauen und unsere Geschichte
-
Pfadi öffnet Türen für Kinder mit Migrationshintergrund in der Schweiz
Leben in Österreich
-
Der österreichische Kanzler beginnt seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz. Der österreichische Bundeskanzler Christian Stocker hat seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz seit Amtsantritt absolviert....
-
Autriche: Une baisse du nombre d’élèves de première classe est signalée.
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains