Musik
Rita Ora: Als Flüchtlingskind aufzuwachsen hat alles geprägt, was ich heute bin
Rita Ora unterstützt die Kampagne für Flüchtlinge: Meine Eltern verließen Kosovo, um der Verfolgung zu entkommen
Die international bekannte albanische Sängerin Rita Ora hat sich einer wichtigen Initiative angeschlossen, die darauf abzielt, Flüchtlinge, Obdachlose und Menschen mit Ernährungsunsicherheit in London zu unterstützen, berichtet albinfo.ch.
Die Winterkampagne wird von der Organisation Comic Relief unterstützt, die fünfhunderttausend Pfund (rund fünfhundertsechsundsechzigtausend Euro) für den Start dieser Initiative zugesagt hat.
In einem Interview mit dem Evening Standard teilte Rita ihre persönliche Geschichte als ehemaliges Flüchtlingskind.
Sie sprach über die Erfahrung ihrer Familie, die Kosovo verließ, um im Vereinigten Königreich Sicherheit zu suchen, wobei sie große Herausforderungen bewältigen mussten, um ihr Leben von Grund auf neu aufzubauen. Rita betonte, dass dieser Weg alles geprägt hat, was sie heute ist, und ihrer Karriere und ihrem Leben eine tiefere Bedeutung gegeben hat.
“Als Flüchtlingskind aufzuwachsen hat alles geprägt, was ich heute bin. Der Mut meiner Eltern, die alles zurückließen, um eine bessere Zukunft zu ermöglichen, hat mein Leben stark beeinflusst und die Musik war meine Rettung“, sagte Rita.
Sie hob auch die Bedeutung der Unterstützung hervor, die ihre Familie in den ersten Jahren im Vereinigten Königreich erhielt, und betonte, dass Hilfsbereitschaft und Offenheit gegenüber anderen die Stärke einer echten Gemeinschaft bilden.
Rita Oras Engagement in dieser Kampagne soll das Bewusstsein stärken und konkrete Hilfe für Menschen in Not leisten, indem es Flüchtlingen und Obdachlosen in London eine Stimme verleiht.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










