Kosova
Riola und Hira, zwei albanische Pianostars aus Italien
Zwei junge albanische Pianistinnen erobern die europäischen Bühnen
Riola Susuri und Hira Haxhibeqiri, zwei talentierte Pianistinnen, die bereits auf einigen der renommiertesten Bühnen Europas auftreten, gelten als aufstrebende Stars der klassischen Musik, schreibt albinfo.ch.
Trotz ihres jungen Alters haben beide durch ihr außergewöhnliches Spiel und ihre Leidenschaft für die Kunst die Aufmerksamkeit des Publikums und der Kritik auf sich gezogen. Riola und Hira leben und arbeiten in Italien, wo sie ihre musikalische Karriere weiterentwickeln.
Die Botschaft des Kosovo in Italien hat ihnen zu ihren Erfolgen gratuliert und ihre Anerkennung ausgesprochen:
„Mit ihrem Talent und ihren Erfolgen wünschen wir unseren Mädchen unendlichen Erfolg.“
Ihr Engagement, ihre Arbeit und ihre Leidenschaft für das Klavierspiel zeigen, dass die albanische Kunst auf internationaler Ebene würdig vertreten wird und neue Perspektiven für die kommenden Generationen von Musikerinnen und Musikern eröffnet. /albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











