Shqiperia
Rama verspricht einen Mindestlohn von 500 Euro ab dem 1. Januar 2026.
“Nga 1 janari 2026 do të rritet edhe paga minimale, për 307.850 punonjës, të cilët do të marrin shumën e premtuar 500 euro”, u shpreh Edi Rama
Auch an diesem Mittwoch stellte der albanische Premierminister Edi Rama die Regierungspläne zur Erhöhung des Mindestlohns sowie eine jährliche Rentenerhöhung vor, die im Haushaltsplan für das Jahr 2026 vorgesehen ist und dem Parlament vorgelegt wurde.
„Heute im Anzug, weil wir gleich den Fortschrittsbericht der Kommission für Albanien erhalten und die Pressekonferenz haben.
Ohne Zweifel nehmen die Rentner den größten Teil des Haushaltsplans 2026 ein, der gerade ins Parlament gegangen ist. Wir beginnen das nächste Jahr mit zusätzlichen 100 Millionen Euro, zusätzlich zur Indexierung.
Im Jahr 2027 verdoppeln wir den Betrag auf 200 Millionen Euro plus 45 Millionen Euro Indexierung. 2028 verdreifachen wir ihn auf 300 Millionen Euro plus 46 Millionen Euro Indexierung. 2029 vervierfachen wir ihn auf 400 Millionen Euro plus 47 Millionen Euro Indexierung. 2030 verfünffachen wir ihn auf 500 Millionen Euro plus 48 Millionen Euro Indexierung.
Das sind also rund 1,7 Milliarden Euro mehr, die die Rentner als Rückgabe für ihre Investition in unsere vierte Regierungsperiode erhalten werden“, erklärte Rama und fügte hinzu:
„Aber ab dem 1. Januar 2026 wird auch der Mindestlohn steigen für 307.850 Arbeitnehmer, die die versprochenen 500 Euro erhalten werden. Das wird die erste, aber nicht die einzige Erhöhung in dieser Amtszeit sein, denn der Mindestlohn wird 700 Euro erreichen. Darüber hinaus wird die Regierung, wie versprochen, für einen Zeitraum von neun Monaten mit 90 Millionen Euro die zusätzlichen Versicherungskosten für Beschäftigte im Privatsektor subventionieren.
So ist es also. Genau so. Das bin ich, das sind wir. Wir sagen, was wir tun, und tun, was wir sagen. Und diese 83 Mandate, die ihr uns gegeben habt, um Albanien in dieser vierten Amtszeit zu regieren und es als gleichberechtigtes Mitglied an den Tisch der EU zu bringen, sind 83 Gründe mehr als gestern, um nicht zu schlafen, unermüdlich zu arbeiten und euch mit aller Leidenschaft, Entschlossenheit, Geduld und Liebe all das zurückzugeben, was ihr uns gegeben habt ein außergewöhnliches Vertrauen, das ein außergewöhnliches Privileg ist“, sagte Rama in einer auf den sozialen Netzwerken veröffentlichten Videobotschaft.
Weitere aus Shqiperia
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









