Nachrichten
RAI beginnt die Übertragungen auf Arbëresh am 21. September, eine neue Ära für die albanische Kultur in Italien.
Ab dem 21. September wird die arbëresh Stimme auf den Bildschirmen von RAI zu hören sein.

Am 21. September wird das italienische Radio- und Fernsehnetz RAI das erste Programm in arbëreshischer Sprache in Kalabrien ausstrahlen und damit einen historischen Moment für die Bewahrung und Förderung der albanischen Sprache und Kultur in Italien markieren, berichtet albinfo.ch.
Dieses Medienformat, das wöchentliche Fernsehsendungen und tägliche Radioprogramme umfasst, soll das Leben, die Traditionen und die Herausforderungen der arbëreshischen Gemeinschaften widerspiegeln und ihnen einen eigenen Platz in der italienischen Medienlandschaft geben.
Das Programm wird Nachrichten, Musik, Kultur und gesellschaftliche Themen beinhalten und sich zu einer neuen Kommunikationsbrücke zwischen Italien und Albanien entwickeln. Mit dieser Initiative spiegelt die RAI nicht nur die kulturelle Vielfalt des Landes wider, sondern trägt auch dazu bei, ein sprachliches Erbe lebendig zu halten, das seit mehr als fünf Jahrhunderten überlebt hat.
Der Beginn dieser Sendungen wird als ein wichtiger Schritt für die Identität und Zugehörigkeit der Arbëreshen angesehen, die mit Hingabe die Sprache und Bräuche ihrer Vorfahren bewahrt haben. Gleichzeitig stärkt dieses Projekt die kulturellen Beziehungen zwischen Italien und Albanien und zeugt von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung gegenüber einer Gemeinschaft mit tiefen historischen Wurzeln.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.