Nachrichten
“Prinzessin Ardita”, ein musikalisches Märchen auf Deutsch und Albanisch
Prinzessin Ardita – nach dem Märchenbilderbuch von Silvia Hüsler und Mahir Mustafa auf Deutsch und Albanisch

Schweizer Kinder sprechen viele Sprachen – neben Schweizerdeutsch z.B. Albanisch. Darum hat die Kinderbuchautorin und -illustratorin Silvia Hüsler, die sich schon seit Jahrzehnten für mehrsprachige Kinderliteratur engagiert, ein albanisch-deutsches Märchen erfunden.
Es handelt von der klugen Prinzessin Ardita. Sie will nur denjenigen heiraten, der einen ganz speziellen Test besteht: Er muss sich so verstecken, dass sie ihn nicht finden kann! Und das ist sehr schwer, denn Ardita hat ein spezielles «teleskopi», mit dem sie überall hinsieht.
Zur gleichen Zeit lebt auf dem Land ein junger Mann namens Agim. Wo ein Tier in Not ist, hilft Agim gern. Er hilft einem roten «peshku» im Meer, einem stolz gefiederten «shqiponja» und einem schlauen roten «dhelpra».
Alle Tiere bedanken sich nicht nur mit einem freundlichen «faleminderit!» bei Agim, sondern helfen ihm auch, sich richtig gut zu verstecken. Ob das reicht, um von Prinzessin Ardita nicht entdeckt zu werden?
Ursula Bienz und ihr Figurentheater spielen das Märchen auf Deutsch und Albanisch, undRoberto González-Monjas steuert eine dritte Sprache bei, die unser Leben reichhaltiger macht: die Sprache der klassischen Musik.
Dauer ca. 60 Minuten, ohne Pause
- Fr, 11. Apr. 2025
- Sa, 12. Apr. 2025
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum11 April 2025
- Zeit17:00
- LokationWinterthur
- Datum der Fertigstellung16 März 2025 - 17:00
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.