Nachrichten
Prekaz begeht den Tag der Diaspora und der Emigration
Im Namen der Familie des legendären Kommandanten Adem Jashari hiess Rifat Jashari alle Landsleute in Prekaz und in der Kulla der Jasharis willkommen
Hunderte Landsleute aus allen Gegenden Kosovas versammelten sich gestern Abend in Prekaz bei Skenderaj im Denkmalskomplex „Adem Jashari“, um den Tag der Diaspora und der Emigration zu begehen, den das Diasporaministerium traditionellerweise für den 2. August organisiert.
In seiner Begrüssungsansprache dankte Minister Ibrahim Makolli allen Anwesenden und erinnerte noch einmal daran, welch grossen Beitrag die ausgewanderten kosovarischen Landsleute im Verlauf der Geschichte des albanischen Volkes und für den Staat von Kosova gaben.
Im Namen der Familie des legendären Kommandanten Adem Jashari hiess auch Rifat Jashari alle Anwesenden, die er Brüder und Schwestern nannte, im legendären Prekaz und in der Kulla der Jasharis willkommen.
Gemäss dem Gesetz über die Diaspora und die Emigration und mit Entscheid vom 21. Juli 2014 vergab Diasporaminister Ibrahim Makolli auf Empfehlung der fünfköpfigen Kommission für ausserordentliche Beiträge für die Emigrationsbevölkerung oder den kosovarischen Staat auch die jährlichen Preise für den erfolgreichsten Auswanderer/ die erfolgreichste Gruppe des Jahres.
Von Anfang Juli bis zum 15. August werden anlässlich der Ankunft und des Aufenthalts der emigrierten Landsleute in allen kosovarischen Gemeinden kulturelle und künstlerische Darbietungen, Konzerte, Lesungen und Veranstaltungen organisiert. Das traditionelle Treffen für die gesamte Diaspora findet am 2. August in Prekaz statt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









