Kosova
Präsidentin Osmani veröffentlicht Dankesbrief von Donald Trump
Vjosa Osmani teilt Trumps Schreiben : Die USA bleiben ein starker Verbündeter des Kosovo
In einem offiziellen Schreiben vom 4. August 2025 hat der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, seine Dankbarkeit gegenüber der Präsidentin der Republik Kosovo, Vjosa Osmani, zum Ausdruck gebracht. Er lobte darin “die außergewöhnliche Hilfe bei der Aufnahme von Bürgern aus anderen Ländern außerhalb des Kosovo”, berichtet albinfo.ch.
Trump bezeichnet diese Handlung als ein starkes Zeichen für das Engagement des Kosovo für die Partnerschaft mit den USA. Er betont:
“Ihre Führung in dieser Angelegenheit ist ein Beweis für die Stärke und das Mitgefühl des kosovarischen Volkes.”
In seinem Schreiben hebt der ehemalige US-Präsident die Freundschaft und enge Allianz zwischen beiden Ländern hervor, die auf gegenseitigem Respekt, gemeinsamen demokratischen Werten und einer Vision für eine friedliche und wohlhabende Zukunft beruhen.
“Vielen Dank erneut für Ihre mutige Führung und Ihre Haltung als wahre Freundin der Vereinigten Staaten. Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren eng mit Ihnen zusammenzuarbeiten”, heißt es weiter im Brief.
Reaktion von Präsidentin Osmani : Der Kosovo wird immer an der Seite der USA stehen
Kurz nach der Veröffentlichung des Schreibens reagierte die Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, mit einem öffentlichen Beitrag und bedankte sich bei Ex-Präsident Trump für seine Unterstützung und sein Engagement für die Beziehungen zwischen den beiden Ländern:
“Danke an Präsident Trump für seine Unterstützung und die starken Worte über die Partnerschaft mit dem Kosovo.
Der Kosovo wird weiterhin an der Seite der USA stehen bei jeder Herausforderung und jedem Erfolg.
Ich bleibe entschlossen, gemeinsam mit Präsident Trump daran zu arbeiten, unsere Allianz in den kommenden Jahren weiter zu vertiefen.”
Das Schreiben und die Reaktion von Präsidentin Osmani kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Rolle der USA im Kosovo für die Sicherheit, Entwicklung und internationale Positionierung des Landes von zentraler Bedeutung bleibt. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











