Kosova

Präsidentin Osmani ist nach Dänemark gereist, um am Gipfel der Staats und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft teilzunehmen.

Die Präsidentin der Republik Kosovo, Vjosa Osmani, wird die Republik Kosovo beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) vertreten, der in diesem Jahr in Kopenhagen, Dänemark, stattfindet und 45 europäische Staats- und Regierungschefs, darunter auch Vertreter der EU-Institutionen, zusammenbringt, berichtet albinfo.ch.

Vor Beginn des Gipfels wird Präsidentin Osmani von Ihren Majestäten, dem König und der Königin von Dänemark, empfangen. Während der Arbeiten wird sie an beiden Hauptsitzungen dieser Ausgabe teilnehmen.

Die Präsidentin wird außerdem an einer Gesprächsrunde zu den wichtigsten Sicherheitsherausforderungen teilnehmen, mit denen Europa konfrontiert ist, darunter die Zunahme hybrider Bedrohungen und die beispiellosen Provokationen Russlands gegenüber den NATO-Mitgliedstaaten. In diesem Zusammenhang werden die europäischen Staats- und Regierungschefs Möglichkeiten erörtern, das politische Momentum zu nutzen, um notwendige Entscheidungen zu treffen, einschließlich der Stärkung der Verteidigungsbereitschaft.

Im Rahmen des Gipfels wird Präsidentin Osmani auch Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs abhalten, die an diesem Gipfel teilnehmen.

Die Europäische Politische Gemeinschaft (EPC) ist eine Plattform für europäische Staats- und Regierungschefs, auf der zentrale Fragen erörtert werden, mit denen der Kontinent konfrontiert ist. Sie wurde im Jahr 2022 ins Leben gerufen und hat das Ziel, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen in ganz Europa zu stärken, Lösungen für gemeinsame Herausforderungen zu bieten und die Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und Nichtmitgliedstaaten zu vertiefen.