Kosova
Präsidentin Osmani empfing die luxemburgische Verteidigungsministerin Frau Yuriko Backes
Die Präsidentin der Republik Kosovo, Vjosa Osmani, empfing heute die Verteidigungsministerin des Großherzogtums Luxemburg, Frau Yuriko Backes, berichtet albinfo.ch.
Während des Treffens brachte Präsidentin Osmani ihre tiefe Dankbarkeit für den Beitrag der luxemburgischen Streitkräfte im Rahmen der KFOR-Mission zum Ausdruck und hob das Engagement Luxemburgs für die Förderung von Frieden und Sicherheit in der gesamten Region hervor.
Sie bekräftigte außerdem ihre Anerkennung für die Unterstützung Luxemburgs gegenüber dem Präsidialamt bei der Erreichung gemeinsamer strategischer Ziele sowie für die Initiativen der Präsidentin in verschiedenen Bereichen von gemeinsamem Interesse.
Die Präsidentin betonte die Bedeutung der Vertiefung der Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich zwischen Kosovo und Luxemburg als wesentlichen Bestandteil zur Stärkung der regionalen Sicherheit und zum Aufbau gemeinsamer Kapazitäten.
Darüber hinaus würdigte sie die kontinuierliche Unterstützung Luxemburgs durch Entwicklungsprojekte im Kosovo. In diesem Zusammenhang unterstrich Präsidentin Osmani die strategische Bedeutung einer weiteren Unterstützung Luxemburgs für den Prozess der Mitgliedschaft des Kosovo in euroatlantische Institutionen und internationale Organisationen und hob die gemeinsamen demokratischen Werte sowie die Rolle Kosovos als stabiler Faktor in der Region hervor.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










