DE Balkani
Präsidentin Osmani empfängt die Diaspora: „Ihr seid der Stolz des Kosovo“

Bei einer besonderen Zeremonie in Pristina für die im Ausland lebenden Landsleute betonte die Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, die zentrale Rolle der Diaspora bei der würdigen Vertretung des Landes in der Welt, berichtet albinfo.ch.
In ihrer Rede sprach Osmani der Diaspora ihren besonderen Dank für ihren anhaltenden Beitrag zur Entwicklung und Förderung des Kosovo aus.
„Von der Schweiz und Deutschland bis zu den Vereinigten Staaten und Kanada, von Universitätsdozenten bis zu Unternehmern in Österreich, im Technologiesektor in den nordischen Ländern – ihr habt eine Schlüsselrolle im Fortschritt der Gesellschaften gespielt, in denen ihr lebt. Albaner sind heute nicht nur physisch präsent, sondern auch auf den wichtigsten politischen, akademischen und kulturellen Bühnen der Welt – als Abgeordnete, Professoren, Sportler, Künstler und international bekannte Sänger“, sagte sie.
Sie fügte hinzu, dass ihre weltweite Präsenz ein Ruhmesblatt für die gesamte albanische Nation sei.
„Wo immer ihr auch seid, ihr repräsentiert den Kosovo mit Würde. Ihr tragt das beste Bild unseres Landes in die Welt hinaus, und deshalb sage ich mit voller Überzeugung: Ihr seid die stärksten Botschafter des Kosovo. Natürlich ohne unsere offiziellen Diplomaten zu vergessen, die großartige Arbeit leisten, aber eure Rolle geht weit über jede formelle Vertretung hinaus.“
Am Tag des Willkommens für die Diaspora äußerte Präsidentin Osmani auch ihre Trauer über den tragischen Tod des 33-jährigen Migranten Rrahim Latifi, der im Ujman-See ertrunken ist.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.