Kosova
Portugal: Kosovo zeigte sein digitales Potenzial auf der Messe “Web Summit 2025”
Zehn Unternehmen aus dem kosovarischen IKT-Sektor stellten sich auf der Messe “Web Summit 2025” in Portugal vor
Zehn kosovarische Unternehmen aus dem IKT-Sektor wurden diese Woche auf dem ” Web Summit 2025 ” vertreten, der vom 10. bis 13. November in Lissabon stattfand, berichtet albinfo.ch.
Ihre Teilnahme wurde durch das Ministerium für Industrie, Unternehmertum und Handel über KIESA ermöglicht, wodurch den Unternehmen die Gelegenheit geboten wurde, ihre innovativen Produkte und Lösungen auf einem der größten globalen Technologieevents zu präsentieren.
Die teilnehmenden Unternehmen waren: Global CT Digital Kosovo, Kubit Solution, Innovation Academy, Saint Pearl, Appbites, Kreahub, Shkolla Digjitale, Pretera, TDS Consulting und Bambus.
Den Kosovo-Stand besuchte auch die Botschafterin des Kosovo in Portugal, Edona Maloku Berdyna, die den Unternehmensvertretern ihre Unterstützung zusicherte und die Bedeutung der internationalen Präsenz des Kosovo hervorhob.
Die Teilnahme am ” Web Summit 2025 ” stellte einen wichtigen Schritt für die Förderung des digitalen Ökosystems des Kosovo dar und schuf neue Möglichkeiten für Kooperationen mit globalen Partnern und Investoren.
Weitere aus Kosova
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








