CH-Balkan
Politik-Milionäre von Kosova
Deren Vermögen kann noch höher sein als angegeben, sagen Vertreter der Zivilgesellschaft. Die Politiker könnten Geld und Immobillien auch im Ausland angehäuft haben, so die Vermutung.

Die Politiker werden immer reicher und die Politik ist der Beruf, der am meisten Geld bringt, sagen Analysten. Auch wenn einige Politiker enorme Vermögen angehäuft haben, gibt es kein Gesetz, das dies unter strengen Auflage setzen würde.
Dieser Umstände haben dazu geführt, dass die Politik in Kosova der profitbelste Beruf in Kosova ist. Die Antikorrutionsagentur hat die Vermögen der Kosovarischen Politiker öffentlich gemacht, meldet das Radio Freies Europa.
Insgesamt 4’496 Politiker haben ihr Vermögen und die jährlichen Einkommen deklariert. So verdienen Abgeordnete jährlich über 20’000 Euro, Leiter von öffentlichen Unternehmen verdienen über 30’000 Euro jährlich, über 40’000 jährlich verdienen Leiter von öffentlichen Institutionen.
Das Vermögen der Politiker kann sogar noch höher sein als angegeben, sagen Vertrter der Zivilgesellschaft. Es bestehen Vermutungen, dass kosovarische Politiker Geld und Immobilien im Ausland angehäuft haben.
Die Tatsache, dass Politiker über eine sehr kurze Zeit enorme Vermögen angehäuft haben, sollte sehr beunruhigend sein, in einem Land, in dem die Arbeitslosigkeit bei 28% und die Armut bei 23% liegt.
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“