E-Diaspora
Persönlichkeiten des Jahres 2019: Bernard Challandes & Leyla Ibrahimi – Salahi
Leyla Ibrahimi-Salahi, Inhaberin der Fluggesellschaft Chair Airlines, und Bernard Challandes, Trainer der Kosovarischen Fussballnatinalmannschaft, sind unsere Persönlichkeiten des Jahres 2019

Wir befinden uns am Ende des Kalenderjahres 2019. Es ist eine ungeschriebene Regel, zu jedem Jahresende Bilanz zu ziehen, zusammenzufassen, einfach einen Rückblick aller Ereignisse des Jahres vorzunehmen. Auf diese Weise möchten wir rechtzeitig anhalten, die wichtigsten Ereignisse des Jahres herauszusuchen und natürlich die Persönlichkeiten auszuwählen, die im nun bald vergangengen Jahr am meisten Eindruck geschindet haben.
Die Online & Print Plattform Albinfo.ch hat nach diesem Brauch eine Auswahl getroffen: Wir haben versucht anzugeben, welche der mit der albanischen Diaspora in der Schweiz im Jahr 2019 verbundenen Persönlichkeiten aufgrund ihres Engagements, ihres Charakters und ihres Geistes in Frage kommen. Leyla Ibrahimi-Salahi, Inhaberin der Fluggesellschaft Chair Airlines, und Bernard Challandes, Trainer der Kosovarischen Fussballnatinalmannschaft, sind daher unsere Persönlichkeiten des Jahres 2019.
Was Leyla Ibrahimi-Salahi betrifft, ist sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Geschäftsfrau, deren Grösse die Grenzen der schweizerisch-albanischen Gemeinschaft überschreitet. Sie ist seit einigen Jahren eine ernsthafte Präsenz in der Geschäftswelt in der Schweiz und darüber hinaus. Leyla leitet die Air Prishtina-Agentur seit mehr als zehn Jahren und hat bewundernswerte Seriosität und Beständigkeit gezeigt, wodurch ihr Unternehmen in den letzten Jahren stetig wuchs. Sie war nicht zufrieden mit der bloßen Fortführung des Geschäfts, das sie von ihrem verstorbenen Vater Bexhet Sallahu, einem Pionier unter den Albanern im Fluggeschäft, geerbt hatte. Nach einer Reihe von Modernisierungs- und Weiterentwicklungsmassnahmen bei Air Prishtina hat sich Leyla Ibrahimi-Sallahu einer höheren Liga zugewandt. Vor rund einem Jahr kaufte sie die Aktien des schweizer Ablegers der Firma Germania Flug. Einige Monate später erhielt das neue Unternehmen mit drei eigenen Flugzeugen den neuen Namen Chair Airlines. Diese herausragende Leistung verdient unseren Titel “Persönlichkeit des Jahres 2019”.
Für Bernard Challandes hat die frankofone Schweizer mit der Konsolidierung der kosovarischen Fußballnationalmannschaft etwas erreicht, was nicht viele Persönlichkeiten (nicht nur Sportler) im Kosovo und unter Albanern im Allgemeinen erreicht haben. Die im Vorjahr eingeleitete Serie von Erfolgen der kosovarischen Jungs wurde im Jahr 2019 fortgesetzt und gekrönt. Die Siege (hier sogar ein “würdiger” Verlust) trugen den Stempel des Trainers Challandes. Er es sein Verdienst, dass die Jugend und gar das ganze Volk im Kosovo in der Fußballnationalmannschaft einen Wert sehen, der ihres Vertrauens würdig ist. Als Folge seiner Arbeit, in der Challandes seinen sportlichen Geist entfaltet, hat sich im Kosovo ein Gefühl des Mutes entwickelt. Der Mut zu glauebn, dass Wunder möglich sind. Wenn nicht in der Politik und in anderen Lebensbereichen dann wenigstens im Sport.
Natürlich ist die Tatsache, dass Challandes als Schweizer im Kosovo arbeitet, ein Bindeglied unter, das die Verbindung zwischen der Schweiz und dem Kosovo, den Albanern, bedeutungsvoller macht. Deshalb: Chapeau! Monsieur Challandes!
Ähnliche Artikel
Weitere aus E-Diaspora
E-Diaspora
-
Riola und Hira, zwei albanische Pianostars aus Italien Zwei junge albanische Pianistinnen erobern die europäischen Bühnen...
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro