E-Diaspora
9. SWIKOS Kurzfilmfestival Basel
Qyteti i Bazelit për të nëntën herë do të jetë nikoqir i Festivalit të Filmit të shkurtë SWIKOS
Das Festival findet an zwei Abenden im Kultur- und Begegnungszentrum im Stadt Casino Basel statt. Es hat zum Ziel, schweizerische, deutsche, französische und balkanische Kulturen dem gemischten Publikum durch Kurzfilme näher zu bringen.
Im Wettbewerb laufen sieben Produktionen von Schweizer KünstlerInnen und sieben internationalen Produktionen. Die besten Filme werden in fünf Kategorien ausgezeichnet und mit einem Publikumspreis geehrt.
Das SWIKOS Kurzfilmfestival schafft eine Plattform für Nachwuchskünstler aus dem In- und Ausland und bietet dem Publikum 14 überraschende Einblicke in unterschiedliche Kulturen und Gesellschaften.
Es würde uns sehr freuen Sie am Freitag, den 13.11.2015 und Samstag, den 14.11.2015 begrüßen zu dürfen.
Einladung mit dem Festivalprogramm:
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum13 November 2015
- Zeit19:30
- LokationBasel
- Datum der Fertigstellung21 Oktober 2015 - 0:00
Ähnliche Artikel
Weitere aus E-Diaspora
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.













