E-Diaspora
9. SWIKOS Kurzfilmfestival Basel
Qyteti i Bazelit për të nëntën herë do të jetë nikoqir i Festivalit të Filmit të shkurtë SWIKOS
Das Festival findet an zwei Abenden im Kultur- und Begegnungszentrum im Stadt Casino Basel statt. Es hat zum Ziel, schweizerische, deutsche, französische und balkanische Kulturen dem gemischten Publikum durch Kurzfilme näher zu bringen.
Im Wettbewerb laufen sieben Produktionen von Schweizer KünstlerInnen und sieben internationalen Produktionen. Die besten Filme werden in fünf Kategorien ausgezeichnet und mit einem Publikumspreis geehrt.
Das SWIKOS Kurzfilmfestival schafft eine Plattform für Nachwuchskünstler aus dem In- und Ausland und bietet dem Publikum 14 überraschende Einblicke in unterschiedliche Kulturen und Gesellschaften.
Es würde uns sehr freuen Sie am Freitag, den 13.11.2015 und Samstag, den 14.11.2015 begrüßen zu dürfen.
Einladung mit dem Festivalprogramm:
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum13 November 2015
- Zeit19:30
- LokationBasel
- Datum der Fertigstellung21 Oktober 2015 - 0:00
Ähnliche Artikel
Weitere aus E-Diaspora
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“