Kosova
Paris: Kosovo bei der „20th Energy Efficiency Policy Training Week“ vertreten
Die Teilnahme Kosovos an der 20. Energy Efficiency Policy Training Week, organisiert von der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris, wurde von albinfo.ch berichtet.
Diese Woche findet in Paris ein bedeutendes Seminar statt – die „20th Energy Efficiency Policy Training Week“ –, das führende Expertinnen und Experten sowie Entscheidungsträger aus der ganzen Welt im Bereich Energieeffizienz zusammenbringt.
An dieser intensiven einwöchigen Schulung nehmen auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Republik Kosovo teil. Sie repräsentieren zentrale Institutionen wie den Kosovo-Energieeffizienzfonds (FKEE), das Ministerium für Wirtschaft, das Ministerium für Umwelt und Raumplanung sowie die LuxDev.
Im Rahmen ihres Aufenthalts in Paris wurden sie herzlich in der Botschaft der Republik Kosovo empfangen. Während dieses freundschaftlichen und konstruktiven Treffens wurden gemeinsame Prioritäten im Energiebereich, Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit sowie nachhaltige Entwicklungsziele besprochen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










