Martiale Sportarten
Orges Arifi gewinnt Silbermedaille bei der Karate-Europameisterschaft
                            Orges Arifi hat heute erneut die Silbermedaille bei der Karate-Europameisterschaft gewonnen.
In Jerewan, Armenien, unterlag Arifi, der Albanien vertritt, im Finale der Kategorie bis 60 Kilogramm gegen Akhmed Akhmedov.
Der Russe, der unter der Flagge der Europäischen Karate-Föderation (EKF) antritt und im Halbfinale den kosovarischen Karateka Islam Selmani ausgeschaltet hatte, gewann nach Kampfrichterentscheid mit 2:1, berichtet albinfo.ch.
Für Arifi war es der zweite Auftritt in einem Finale einer Karate-Europameisterschaft. Bis zum Finale der Kategorie bis 60 Kilogramm in Armenien hatte Arifi vier Kämpfe gewonnen. In der ersten Runde besiegte er Balsha Vojinovic aus Montenegro mit 2:1. In der zweiten Runde setzte er sich mit 4:2 gegen den Tschechen Martin Drabeg durch. Auch gegen den Spanier Urko Primicia Velasco zeigte er einen starken Kampf und gewann mit 1:0.
Im Halbfinale besiegte er den Bosnier Kenan Shiljak mit 5:3.
Im vergangenen Jahr hatte Arifi ebenfalls die Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Zadar, Kroatien, gewonnen.
Weitere aus Martiale Sportarten
E-Diaspora
- 
                                                
                            
                            Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... - 
                                                
                            
                            Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” - 
                                                
                            
                            Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. - 
                                                
                            
                            Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. - 
                                                
                            
                            Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. 
Leben in Österreich
- 
                                                
                            
                            „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... - 
                                                
                            
                            Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. - 
                                                
                            
                            Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. - 
                                                
                            
                            Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill - 
                                                
                            
                            Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. 









