Kosova
Offizieller Besuch des kosovarischen Aussenministers in der Schweiz
Bundesrat Ignazio Cassis hat am 22. Juni 2018 den kosovarischen Aussenminister Behgjet Pacolli zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Lugano empfangen.

Zu den Gesprächsthemen gehörten die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo sowie die Lage im Balkan.
Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), empfing seinen kosovarischen Amtskollegen Behgjet Pacolli in Lugano. Zehn Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo, den die Schweiz zehn Tage später anerkannte, betonte Bundesrat Cassis die guten Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo. Angesichts der grossen kosovarischen Diaspora in der Schweiz (rund 200’000 Personen) bestünden enge menschliche Kontakte.
Die beiden Aussenminister besprachen die aktuelle Lage im Kosovo und blickten auf die Beziehungen zwischen den beiden Ländern im Verlauf der letzten zehn Jahre zurück. Bundesrat Ignazio Cassis erinnerte namentlich an die Erwartungen der Schweiz an den Kosovo in Bezug auf weitere Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung und die Stärkung des Rechtsstaates. Er erwähnte zudem das Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und dem Kosovo, das am 8. Juni 2018 unterzeichnet wurde. Darüber hinaus unterstrich er das Engagement der Schweiz seit 1999 im Zivilbereich und im Rahmen der KFOR mit dem Militärkontingent SWISSCOY.
Bundesrat Cassis und Aussenminister Pacolli sprachen ausserdem über das Verhältnis zwischen Serbien und dem Kosovo. Der EDA-Vorsteher betonte die Notwendigkeit eines Dialogs zwischen Belgrad und Pristina, um eine Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Parteien zu erreichen. Er erinnerte schliesslich auch daran, wie wichtig Stabilität und Entwicklung im Westbalkan für die Schweiz sind.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.