Kosova
Offizieller Besuch des kosovarischen Aussenministers in der Schweiz
Bundesrat Ignazio Cassis hat am 22. Juni 2018 den kosovarischen Aussenminister Behgjet Pacolli zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Lugano empfangen.

Zu den Gesprächsthemen gehörten die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo sowie die Lage im Balkan.
Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), empfing seinen kosovarischen Amtskollegen Behgjet Pacolli in Lugano. Zehn Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo, den die Schweiz zehn Tage später anerkannte, betonte Bundesrat Cassis die guten Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo. Angesichts der grossen kosovarischen Diaspora in der Schweiz (rund 200’000 Personen) bestünden enge menschliche Kontakte.
Die beiden Aussenminister besprachen die aktuelle Lage im Kosovo und blickten auf die Beziehungen zwischen den beiden Ländern im Verlauf der letzten zehn Jahre zurück. Bundesrat Ignazio Cassis erinnerte namentlich an die Erwartungen der Schweiz an den Kosovo in Bezug auf weitere Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung und die Stärkung des Rechtsstaates. Er erwähnte zudem das Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und dem Kosovo, das am 8. Juni 2018 unterzeichnet wurde. Darüber hinaus unterstrich er das Engagement der Schweiz seit 1999 im Zivilbereich und im Rahmen der KFOR mit dem Militärkontingent SWISSCOY.
Bundesrat Cassis und Aussenminister Pacolli sprachen ausserdem über das Verhältnis zwischen Serbien und dem Kosovo. Der EDA-Vorsteher betonte die Notwendigkeit eines Dialogs zwischen Belgrad und Pristina, um eine Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Parteien zu erreichen. Er erinnerte schliesslich auch daran, wie wichtig Stabilität und Entwicklung im Westbalkan für die Schweiz sind.
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“