Nachrichten
Nuland:Kosova soll bis Herbst die notwendigen Schritte unternehmen

“Es wäre sicher gut, wenn Kosova vor dem Herbst die nötigen Schritte geht und so das Momentum der positiven Entwicklungen mitnimmt”, sagte Assitant Secretay of State Vicoria Nuland.
Vitoria Nuland forderte von den Institutionen des Landes, die notwendigen Schritte im Integrationsprozess bis Herbst zu unternehmen. Im Rahmen ihrer Balkan-Reise machte sie auch in Prishtina halt, wo sie die Verantwortlichen traf.
“Wir waren zusammen mit Präsident Obama in Warschau. Ich überbringe Ihnen seine Grüsse. Präsident Obama und Vize-Präsident Joe Biden wünschen sich Fortschritte, die Kosova in den kommenden Monaten machen muss”, so Nuland, heisst es in einer Erklärung des Präsidentenamtes in Prishtina.
Nuland begrüsste die bisherigen positive Entwicklung in Kosova, besonders in den Bekämpfung der Korruption, auch wenn man hierzu mehr machen müsste. “Die Rechtsstaatlichkeit ist die Priorität der USA”.Die Balkanregion liegt zur Zeit nicht unbedingt in der Aufmerksamkeit der EU, während die USA im Herbst sich eher auf die Präsidentschaftswahlen konzentrieren werden. Daher müssen die Ländern des Westbalkans die nötigen Schritte in der Konsolidierung der Staatlichkeit und in den Beziehungen untereinander gehen müssen.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“